Soventix übergibt spanischen Megawatt-Solar-Carport an Vela Energy

Pressemeldung der Firma Soventix GmbH

Die Soventix GmbH (Wesel, NRW) hat im Dezember 2014 den Verkauf einer Solaranlage, installiert auf dem Gelände der Warner Brothers Movie Parks in Madrid, abgeschlossen. Die 2,3 MWp große Carport-Anlage, die bereits in 2012 fertiggestellt und ans Netz angeschlossen wurde, wurde nun von Vela Energy gekauft.

2 Jahre nach Fertigstellung der Carport-Solaranlage auf einem Teil der Parkplatzfläche des Warner Brothers Movie Parks in Madrid konnte die Soventix GmbH trotz der weiterhin bestehenden Krise in Spanien die Anlage an eine ebenfalls in Spanien beheimatete Fondsgesellschaft verkaufen. Der Verkaufspreis liegt nach Angaben der Soventix am oberen Ende der Erwartungen.

Die aus 10.260 Modulen bestehende Carportanlage produzieren im Jahr rund 3,2 Millionen Kilowattstunden Solarstrom, was dem jährlichen Bedarf von 1200 Haushalten und einer CO2-Einsparung von etwa 1.700 Tonnen entspricht. Positiver Nebeneffekt für den Movie Park ist, dass dieser seinen Besuchern beschattete Parkplätze auf einer Gesamtfläche von ca. 4,5 Hektar anbieten kann.

Soventix war für die gesamte Umsetzung des Projektes verantwortlich einschließlich Entwicklung, Planung, Bau sowie Service und Wartung. Der damit verbundene Aufwand war aufgrund der Carport-Konstruktion relativ hoch, zeigte aber gleichzeitig, dass Carport-Anlagen neben dem produziertem Strom weiteren Nutzen stiften und dass es trotz der veränderten und erschwerten Rahmenbedingungen immer noch möglich ist, Projekte in Spanien zu realisieren.

Thorsten Preugschas, Geschäftsführer der Soventix GmbH, betont: „Dieses Projekt war für uns eine große Herausforderung, da es diverse technische, administrative und genehmigungstechnische Hürden in einer sehr schwierigen Phase der europäischen Solarindustrie zu bewältigen galt. Die rückwärtsgerichteten Änderungen der Einspeisevergütungen haben es über einen langen Zeitraum unmöglich gemacht, PV-Anlagen in Spanien zu veräußern oder zu finanzieren. Am Ende zahlte sich die Beharrlichkeit aber aus, so dass wir auf diesen Verkauf besonders stolz sind.“

Über Vela Energy

Die Vela Energy S.L. hat Ihren Hauptsitz in Madrid (Spanien) und ist eine neu gegründete Energiegesellschaft von Qualitay Equity Partners S.A., S.G.E.C.R.. Firmenziel ist es, gemeinsam mit weiteren internationalen Investoren, erneuerbare Energien Anlagen in den südeuropäischen Ländern zu akquirieren und zu betreiben.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Soventix GmbH
Am Schornacker 121
46485 Wesel
Telefon: +49 (281) 405677-100
Telefax: +49 (281) 405677-990
http://www.soventix.com/

Ansprechpartner:
Kerstin Hoff
Commercial Project Manager
+49 (281) 405677-100



Dateianlagen:
    • Solar Carport Warner Brothers, Madrid, Spanien
Die Soventix GmbH mit ihrem Hauptsitz in Wesel (NRW) und Niederlassungen in Großbritannien, Chile, Südafrika, Kanada, den USA und der Dominikanischen Republik entwickelt, plant, errichtet und betreibt Solaranlagen weltweit. Mit ihrem Know-how in der Solarbranche und der Unterstützung internationaler Premium-Hersteller realisiert Soventix ertragsstarke Photovoltaik-Projekte und erbringt eine vielfältige Palette von Dienstleistungen einschließlich Projektplanung und -entwicklung, Finanzierung, Projektdurchführung und -management sowie Service und Betriebsführung.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.