Mit seiner Jahresveranstaltung schafft die Landesinitiative Energiespeicher und -systeme Niedersachsen eine wichtige Plattform für Vertreter aus Industrie, Wissenschaft, Politik und den Medien um das Thema Energiespeicher und -systeme ganzheitlich zu diskutieren und sich über den aktuellen Status Quo sowie über zukünftige Projekte auszutauschen.
Das 4. Niedersächsische Forum für Energiespeicher und -systeme findet am 19. Mai 2015 in Hannover statt.
Das Forum wird sich aus einer thematisch gegliederten Vortragreihe sowie einer ergänzenden Fachausstellung zusammensetzen. Dabei stehen der fachliche Dialog sowie Meinungs- und Erfahrungsaustausch mit Energieexperten aus Industrieunternehmen, Energieversorgungsunternehmen, Forschungseinrichtungen sowie Verbänden im Fokus.
Vortragsvorschläge zum Fachprogramm sind ausdrücklich erwünscht. Interessenten senden bitte bis Mittwoch, 28. Januar 2015 eine Email (info@energiepeicher-nds.de) mit Vortragstitel und Kurz-Zusammenfassung in 2-3 Stichpunkten zu den Oberthemen:
– Leuchtturmprojekte/Kooperationsprojekte aus dem Zielfeld „Energiespeicher und -systeme“ (z. B. EU-Projekte, größere Verbundprojekte, große Demonstrationsanlagen)
– Neue Technologien für Energiespeicher und –systeme
Weitere Informationen folgen in Kürze.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Landesinitiative Energiespeicher und -systeme Niedersachsen
Bürgerstraße 44/42
37073 Göttingen
Telefon: +49 (551) 900499-0
Telefax: +49 (551) 900499-49
http://www.energiespeicher-nds.de/...
Ansprechpartner:
Oliver Bub
Geschäftsstellenleiter
+49 (551) 900499-0
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Landesinitiative Energiespeicher und -systeme Niedersachsen
- Alle Meldungen von Landesinitiative Energiespeicher und -systeme Niedersachsen