Arcanum Energy: Markt im Wandel bietet neue Chancen
Arcanum Energy, Deutschlands führender Bioerdgas-Dienstleister, hat seine Marktposition ausgebaut und will auch 2015 weiter wachsen. „Der Bioerdgas-Markt befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel. Aber dieser Wandel bietet auch neue Chancen, die wir für unsere Kunden nutzen“, zeigen sich die Geschäftsführer Dr. Helmut Kern und Vera Schürmann optimistisch.
Mit einem Umsatzwachstum von 30 Prozent gegenüber dem Vorjahr hat Arcanum Energy 2014 seine Marktposition noch einmal deutlich ausgebaut, so Vera Schürmann. Insgesamt vermarktete der Dienstleister 3,5 TWh Bioerdgas (Biomethan). Maßgeblich dazu beigetragen hat der Spotmarkt, der auch 2015 von einer deutlichen Erweiterung profitieren wird. Mittlerweile sind auf diesem zentralen Handelsplatz für Bioerdgas auch Tages-, Wochen-, Monats- und Jahresprodukte nach EEG handelbar. Und auch Bioerdgas als Kraftstoff findet sich zukünftig auf dem Spotmarkt wieder.
Dabei sei das Marktumfeld mit dem EEG 2014 im abgelaufenen Jahr sehr schwierig gewesen, betont Dr. Helmut Kern. „Das EEG 2014 kam einem Kahlschlag für den Bioerdgasmarkt gleich, der bis dahin auf der Nutzung nachwachsender Rohstoffe basierte. Die Zukunft liegt nun bei Erzeugungsanlagen, die biogene Abfälle verwerten.“ Arcanum Energy setzt 2015 auf eben solche Projekte. Bioerdgas wird trotz der veränderten Rahmenbedingungen nach Einschätzung der Experten aus Unna weiterhin nachgefragt, weil es zur politisch gewollten CO2-Reduzierung beiträgt. „Eine sichere und saubere Energieversorgung kommt ohne Bioerdgas nicht aus“, erläutert Dr. Kern weiter.
Auch der europaweite Handel von Bioerdgas zählte zu den Wachstumstreibern im vergangenen Jahr. Die Nachfrage aus dem Ausland halte nicht nur an, sondern sei für das laufende Jahr verstärkt spürbar. Diese neuen Absatzwege habe Arcanum für seine Kunden bereits 2014 eröffnet. Im laufenden Jahr will der Biogasdienstleister den Europahandel ausbauen und die Massenbilanzierung internationalisieren.
Arcanum hat seinen unabhängigen Anlagenservice für Wartung und Instandhaltung ausgebaut, um die Verfügbarkeit von Biogasaufbereitungsanlagen zu erhöhen. Die Optimierung von Bestandsanlagen wird auch im laufenden Jahr eines der zentralen Themen bei Arcanum bleiben. Zu diesem Zweck wurde gezielt in den Ausbau des Servicepersonals investiert, um zukünftig mit einer eigenständigen Serviceeinheit am Markt vertreten zu sein. Neben der Flexibilitätssteigerung durch die Nutzung einer dezentralen Ersatzteilbelieferung, werden zudem Service-Standards geschaffen, von denen die Anlagenbetreiber profitieren werden.
Darüber hinaus machen spezielle Abwicklungsdienstleistungen des westfälischen Unternehmens Bioerdgas für Anlagenbetreiber weiter attraktiv. Dazu gehört die Bilanzkreiskooperation von Arcanum, die von der dena im vergangenen Jahr als „Biogasprodukt des Jahres“ auszeichnet wurde. Vera Schürmann: „Die Bilanzkreiskooperation umfasst bereits 1,7 TWh Bioerdgas und reduziert die Bilanzierungskosten für die Teilnehmer im Durchschnitt um mehr als 60 Prozent.“
Gleichzeitig plant die Service- und Managementgesellschaft auch eine Ausweitung des eigenen Portfolios. Andere erneuerbare Energien und dezentrale Energieerzeugung werden 2015 breiteren Raum bei Beratung und Service einnehmen. Und auch das Consulting für Energieversorger rückt beim Arcanum-Team mehr in den Fokus. Schwerpunkt sollen dabei Energieeffizienz und Netzwerke als neues Geschäftsfeld der Versorger sein. Im Vordergrund stehen Tools zum Ausbau der Marktposition von Stadtwerken sowie die Entwicklung und Einführung von Energiedienstleistungen und Produkten.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ARCANUM Energy
Iserlohner Straße 2
59423 Unna
Telefon: +49 (2303) 96720-0
Telefax: +49 (2303) 96720-80
http://www.arcanum-energy.de
Ansprechpartner:
Falko Eßer
Marketing
+49 (2303) 96720-72
Dateianlagen: