5 Fragen an Michael Richter, Energy2market GmbH, Leipzig

Pressemeldung der Firma Energy2market GmbH

.

„Es gibt viel zu erklären und zu kommunizieren“

Über komplexe Hintergründe, Marktbereinigung, neue Märkten wie Stadtwerke und Anforderungen an die Kommunikation des Energie-Handelshauses, der Energy2market GmbH (e2m). Das Unternehmen ist einer der führenden Akteure bei der Direktvermarktung von Strom aus EEG- und Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen.

Welche Herausforderungen sehen Sie in naher Zukunft?

Es ist unübersehbar, dass sich der Handelsmarkt konsolidiert. Die seit einigen Monaten gültige Fassung des EE-Gesetzes beschleunigt zusätzlich die notwendige Marktbereinigung. Es werden mittelfristig nur Direktvermarkter überleben, die extrem flexibel im Sinne ihrer Kunden und Partner am Markt agieren können. Hier gibt es viel zu erklären und zu kommunizieren. Wir sind hier gut aufgestellt, aber es gilt, das tiefe Handels- und Vermarktungswissen der e2m für alle Seiten noch gewinnbringender und verständlicher in den Markt zu transportieren.

Wo sehen Sie die Hauptkompetenzen der e2m?

Da gibt es aus meiner Sicht zentrale Argumente: die breit aufgestellte wie nachhaltige Optimierung der Erlössituation für Kunden unterschiedlichster Branchen. Wichtig ist auch die Transparenz bei den Erlösabrechnungen. Jeder Kunde will detailliert wissen, wie erfolgreich seine Anlage vermarktet wird. Einige Wettbewerber scheinen hier Transparenz zu scheuen. Und nicht zuletzt das permanente Investment in die hoch entwickelte IT-Architektur, in das einzigartige Virtuelle Kraftwerk, was das harte Segeln an den Strommärkten überhaupt erst ermöglicht.

Ist Service nicht auch ein zentrales Marketing-Thema?

Natürlich. Erfahrene und engagierte Teams stehen unseren Kunden und Partnern zur Verfügung. Die meisten von ihnen kommen aus etablierten deutschen und internationalen Unternehmen. Das Wissen der Kollegen im Kundencenter, der 24/7 Service im Portfolio und die Präsenz auf vielen Messen machen die bewährte e2m-Kundenorientierung aus.

Sind neue Märkte für die e2m in Sicht?

Gerade in letzter Zeit haben wir uns als Anbieter maßgeschneiderter Lösungen für Stadtwerke erfolgreich etabliert. Das ist aber noch viel Luft. Das Leistungsspektrum reicht von der gemeinsamen Entwicklung regionaler Direktvermarktungskonzepte über die bundesweite Vermarktung von Erzeugungs- und Verbrauchsanlagen in allen drei Regelenergiearten bis hin zur Optimierung des gesamten Stadtwerkeportfolios inklusive eines intelligenten Bilanzkreismanagements. Gerade mittlere und kleine Stadtwerke verfügen über bisher ungenutzte Erlöspotentiale. Hier stehen wir gerne als Partner zur Seite.

Das Gespräch wurde mit Michael R. Richter, Diplom-Kommunikationswirt und Manager Marketing & Kommunikation der Energy2market GmbH geführt, der diese Position im Dezember 2014 angetreten hat. Richter war zuvor bei der GASAG in Berlin tätig und bei einem Mobilfunker, der professionelle Alarmierungs-Dienste für Stadtwerke anbietet.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Energy2market GmbH
Weißenfelser Str. 84
04229 Leipzig
Telefon: +49 (341) 230280
Telefax: +49 (341) 23028499
http://www.energy2market.de

Ansprechpartner:
Marlies Dyk
Kommunikations- und Pressemanagement
+49 (7275) 94876-00



Dateianlagen:
    • Energy2market GmbH - Michael R. Richter


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.