THG-Quote Biokraftstoffe – THG-Training der GUTcert am 13.03.2015!

Reale Berechnung der Treibhausgaswerte von Konversionsanlagen gewinnt an Bedeutung

Pressemeldung der Firma GUT Certifizierungsgesellschaft für Managementsysteme mbH

Aufgrund des preisbildenden Faktors der THG-Emissionen stellen Unternehmen mittlerweile vermehrt auf eine reale THG-Berechnung um. Damit stellt die THG-Verifizierung seit dem 1. Januar 2015 den Mittelpunkt bei der Auditierung nachhaltiger Biokraftstoffe dar.

Als sehr positiv ist festzustellen, dass Unternehmen die Berechnungen äußerst gewissenhaft durchführen und teilweise auch qualifizierte Beratungsunternehmen mit der Aufstellung der Berechnung beauftragen. Vorhandene Berechnungstools, wie Biograce oder der IFEU-Rechner werden dabei kaum bis gar nicht genutzt. Somit werden oftmals sehr individuelle Berechnungen auf Excel-Basis eingereicht, die sich natürlicherweise in Aufbau und Darstellung voneinander unterscheiden und teilweise verschiedenste Ansätze zur Optimierung der Emissionen beinhalten. Im Audit oft diskutierte Themen sind dabei Emissionsfaktoren, Allokationen oder der Geltungsbereich der Emissionsberechnungen.

Um sich diesen und weiteren Themen zu nähern veranstaltet die GUTcert am 13.03.2015 in Berlin eine THG-Schulung für Biokraftstoffhersteller. Sie erlangen Kenntnisse zu Verfahren für das Berechnen der Treibhausgaswerte von Konversionsanlagen und lernen, diese in der Praxis anzuwenden. Rechenbeispiele aus dem Alltag und der Umgang mit gängigen THG-Tools sind zentrale Elemente der Veranstaltung. Sie werden in die Lage versetzt, reale Treibhausgaswerte für Ihr Unternehmen zu ermitteln und die Ergebnisse im Rahmen eines Nachhaltigkeitszertifizierungsprozesses zu verwenden. Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
GUT Certifizierungsgesellschaft für Managementsysteme mbH
Eichenstraße 3b
12435 Berlin
Telefon: +49 (30) 2332021-0
Telefax: +49 (30) 2332021-39
http://www.gut-cert.de

Ansprechpartner:
Christiane Wiedner
+49 (30) 2332021-21

Die Zertifizierung von Integrierten Managementsystemen mit den Schwerpunkten Qualitäts-management, Umweltmanagement, Arbeitssicherheit sowie Energiemanagement ist das Hauptgeschäft der GUTcert. Weitere Kernkompetenzen der GUTcert sind die Verifizierung von Treibhausgasemissionen nach anerkannten Standards sowie die Zertifizierung der Nachhaltigkeitsanforderungen für Biomasse. Als Mitglied der AFNOR Gruppe bietet die GUTcert ihre Zertifizierungsdienstleistungen im internationalen Netzwerk an, welches weltweit 28 Niederlassungen umfasst und mit 1.500 Auditoren und 20.000 Experten Kunden in über 90 Ländern betreut.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.