Effizient vernetzte Gebäudetechnik von Meibes auf der ISH

Vom 10. bis 14. März 2015 präsentiert die Meibes System-Technik GmbH zusammen mit den Ai - Schwesterfirmen Comap, Flamco und Nexus Valves auf 200 m² eine interessante Auswahl an Systemlösungen

Pressemeldung der Firma Meibes System-Technik GmbH

Bewährte bekannte Produkte werden in Kombination mit innovativen neuen Produkten sowie Systemerweiterungen gezeigt. Der Fokus liegt dabei ganz auf Energieeffizienz im Wohn- und Gewerbebereich. Steigende Energiekosten sind für viele Unternehmen und Gebäudeeigentümer ein immer stärkerer Wettbewerbsfaktor. Mit den innovativen Produkten und Lösungen von Meibes behält man jederzeit den Energieverbrauch und -kosten im Blick.

Eine Neuheit ist LogoAktiv als 70 kW – Ausführung. Die Top-Station für dezentrale Heizungsverteilung und Trinkwassererwärmung der Marke „Logotherm“ ermöglicht eine gradgenaue Einstellung der Wassertemperatur. Das neue Modell sorgt vor allem bei großen Wohnungen für höchsten Wohnkomfort. Mit der Anbindung an regenerative Energiequellen über einen Pufferspeicher wird zudem wesentlich weniger Energie verbraucht. Ein integrierter Systemregler sowie vorinstallierte kommunikationsfähige Wärmemengen- und Wasserzähler können mit gängigen Hausmanagementsystemen kombiniert werden.

Weitere Neuheiten bei den Logotherm – Stationen sind die Frischwasserstation Logofresh 120 mit einer Zapfleistung von 120 l/min. sowie die LogoComfort Slim mit nur 11 cm Bautiefe. Die neue LFCH-M2 Pumpengruppe mit Pumpe Magna 32-60 für kleine Logotherm-Anlagen sorgt als gemischte Pumpengruppe für eine verbesserte Netzdynamik.

Bei den Systemen für Verbrauchserfassung der Marke „Rossweiner“ wird der Heizkostenverteiler HEAT Count in neuem Design und optischer Schnittstelle für Funkablesung sowie automatischem Menüdurchlauf gezeigt. Ebenso wird ein neues OMS – Modul, passend in alle Wasserzähler mit MODULARIS Systemschacht, Fließrichtungserkennung und Manipulationssicherung präsentiert.

Bewährte Systeme der Marke „Meibes“, wie die Solarstation mit integrierter Regelung Energy Pro und eine Erweiterung des Meibes – Großverteiler-Systems werden zusammen mit dem Kaskadenverteiler, dem Heizungswart K mit neuer Isolierung und der Condix – Pumpengruppe mit HE Pumpe gezeigt.

Für eine Erweiterung des Produktsortiments von Meibes sorgen Marken wie „Comap“ mit dem Thermostatkopf Senso, das „Biofloor“ Flächenheizsystem und „Ballorex“ Strangregulierventile.

Weiteres Highlight ist das „Solare Kühlen“ speziell für den privaten Wohnbereich und Kollektorflächen ab 12 m² entwickelt. Mit dem innovativen Prinzip lässt sich der Strombedarf spürbar senken. Gleichzeitig können bestehende Solaranlagen durch die Nutzung überschüssiger Wärme als Nutzkälte noch effizienter betrieben werden. Die konkurrenzlos kompakte Absorptions-Kältemaschine von MEIBES ermöglicht zudem eine einfache Einbindung in bestehende Solarsysteme.

Ein hochqualifiziertes Team von Fachberatern steht dem interessierten Besucher für eine umfassende und fachgerechte Beratung in Halle 9.1. / Stand E 82 gern zur Seite.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Meibes System-Technik GmbH
Ringstraße 18
04827 Gerichshain
Telefon: +49 (34292) 713-0
Telefax: +49 (34292) 713-50
http://www.meibes.de

Ansprechpartner:
Sinan Cengil
Manager
+49 (34292) 713-154



Dateianlagen:
    • Der Meibes Messestand E 82 in Halle 9.1 auf der ISH 2015
Der Pionier für Schnellmontagetechnik und Hersteller von effizienten Produkten für Heizung, Solar und Wärmepumpe gehört seit 2001 zum internationalen Konzern Aalberts Industries NV. Systeme für dezentrale Warmwasseraufbereitung, Wärme- und Wasserzähler sowie Fernwärmestationen ergänzen das umfangreiche Portfolio. Als Leader der Ai-Sparte "Climate Control" führt meibes auch namhafte Brands, wie Ballorex, Comap, Logotherm Rossweiner und deckt unterschiedlichste Anwendungsbereiche im SHK -Bereich ab. Die neuen kommunikationsfähigen Produkte erzielen höchste Energieeffizienz und stellen die Weichen für "Smart Home" Lösungen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.