Pressemeldung der Firma BGG Deutschland GmbH
Aus Gründen der strategischen Ausrichtung haben wir unseren Standort von ehemals Göppingen nach Kleinostheim bei Frankfurt verlegt. Die Nähe zum Frankfurter Flughafen ermöglicht es uns nun, ein Maximum an Kundennähe für unsere internationale Klientel zu bieten. Schulungen an unseren Produkten, Produktpräsentationen und Kundengespräche werden dadurch vereinfacht und kundenfreundlich gestaltet. Unser stetiges Bestreben nach kürzesten Lieferzeiten und schnellstmöglicher Reaktionszeit war ebenfalls Teil der Entscheidungsgrundlage. Das Areal bietet mit einer Gesamtfläche von insgesamt 10000m² genügend Platz für eine entsprechende Lagerhaltung aller Gerätegrößen, um das Unternehmensziel weiter zu forcieren.
Durch die direkte Anbindung an die Autobahn 3 und die gute Infrastruktur im Bereich des Schienenverkehrs und der Luftfahrtlogistik, dient der Standort Kleinostheim als Umschlagpunkt und kann effizient von unseren drei Produktionsstandorten aus Italien beschickt werden.
Kunden wie Militär, Katastrophen -und Zivilschutz, Mietparkbetreiber und Energiekonzerne in über 50 Ländern der Welt vertrauen auf die Zuverlässigkeit und Qualität der Bruno Produkte und die schnelle Lieferbereitschaft. Neben Niederlassungen in Italien, Großbritannien und Singapur ist die Bruno Generator Group nun mit der BGG Deutschland GmbH im deutschsprachigen Raum ideal aufgestellt, um diesem Markt gerecht zu werden.
Besuchen Sie uns auf der ELTEFA 2015 vom 18.-20.03 2015
Halle 7 Stand 7E52
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BGG Deutschland GmbH
Saaläckerstr. 4
63801 Kleinostheim
Telefon: +49 (6027) 990557-0
Telefax: +49 (6027) 990 557-90
http://www.bggde.euAnsprechpartner:
Marian Rapp
Medien und Kommunikation
+49 (6027) 990557-0
Bruno Generators baut und entwickelt seit über 30 Jahren Mobilstromerzeuger für professionelle Anwender aus den Bereichen Bau, Vermietung, Öl- und Gasindustrie, sowie Militär/Katastrophenschutz und Mining. Dabei verlassen sich Kunden wie die Enel, Zeppelin Rental, die UN, die US Army, die Royal Navy, das DRK, die deutsche Bundespolizei und Forschungseinrichtungen wie die Universität Zürich auf die Qualität und Effizienz unserer Produkte.
Mit einer aktuellen Produktionsstärke von 35 000 Einheiten pro Jahr, einem Export in über 50 Länder und einer Gesamtproduktion von bisher mehr als 300 000 Einheiten, ist Bruno Generators der größte Stromaggregatehersteller Europas. Auf insgesamt 60 000m², verteilt auf drei Standorte, produziert Bruno Serienstromaggregate und kundenspezifische Entwicklungen jeder Größenordnung. Die Konstruktion und Installation von schlüsselfertigen Kleinkraftwerken bis 20 Megawatt zählt ebenfalls zu den Kernkompetenzen von Bruno Generators.
Durch die horizontale Aufstellung der Unternehmung sind Hersteller für Automotivkomponenten (Zadi, Ecie), ein Produzent aus der Beleuchtungsindustrie (Bestlux) und der IT Branche (Units Control) ebenfalls der Bruno Gruppe zugehörig. Die gesamte Produktion findet in Europa statt und auf Komponenten aus Fernost wird konsequent zum Erhalt der Qualitätsgüte verzichtet.
Für die weltweite Distribution und den Service im Bereich des Aggregatebaus stehen Standorte in Singapur, Großbritannien, Italien und seit 2013 auch in Deutschland zur Verfügung.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.