Sonnenfinsternis ist beherrschbar

Energy2market sichert Netzstabilität durch erneuerbare Regelenergie

Pressemeldung der Firma Energy2market GmbH

Die partielle Sonnenfinsternis am 20. März stellt aus Sicht des Stromhandelshauses Energy2market (e2m) eine beherrschbare Herausforderung dar. Falls es bei klarem Wetter und Sonnenschein um die Mittagszeit zu einem deutlichen Einbruch der Solarstromleistung kommt, ist das Leipziger Unternehmen handels- und regelenergieseitig bestens auf das Naturereignis vorbereitet und kann zu einer sicheren Netzstabilität beitragen.

Durch die Sonnenfinsternis müssen hohe Schwankungen der Solareinspeisung in kurzer Zeit mit anderen flexiblen Energieträgern ausgeglichen werden, so dass das Gesamtsystem stabil bleibt. Die Übertragungsnetzbetreiber treffen seit Monaten Vorkehrungen für den 20. März und sind bestens auf die Ausnahmesituation vorbereitet. „Als langjähriger Partner der Netzbetreiber befinden wir uns in enger Abstimmung und sind ein wichtiger Bestandteil der Lösung für eventuelle Ausfälle durch die Sonnenfinsternis. Mit unserem Virtuellen Kraftwerk reagieren wir schon heute schneller auf Schwankungen im Netz als fossile Kraftwerke. Die in unserem Pool gebündelten flexiblen Kapazitäten können daher einen bedeutenden Ausgleichsbeitrag bei dem vorhersehbaren Wegfall der Photovoltaik-Stromerzeugung liefern“, sagt Andreas Keil, Geschäftsführer von Energy2market.

Die Betreiber, deren Anlagen an der virtuelle Kraftwerk der e2m angeschlossen sind, wurden über die Sonnenfinsternis informiert. Sie werden die angebotenen Leistungsvorhaben sicher gewährleisten, so dass die Netzbetreiber sowohl auf negative als auch auf positive Flexibilitäten zurückgreifen können.

Das ostdeutsche Unternehmen bündelt und steuert heute schon über 3.500 dezentrale Erzeugungsanlagen in einem virtuellen Kraftwerk und stellt damit den Übertragungs-netzbetreibern Regelenergie bis zu 200 MW zur Verfügung, die in der Vergangenheit nur durch konventionelle Kraftwerke geleistet werden konnte. Insbesondere durch seine umfangreiche Vermarktung von Biogasanlagen kann e2m steuerbare Leistung zur Verfügung stellen und Kapazitätslücken füllen, wie etwa den durch die Sonnenfinsternis verursachten Ausfall von Photovoltaik-Anlagen. Virtuelle Kraftwerke nehmen damit eine wesentliche Rolle für die Sicherheit und Stabilität der deutschen Energieversorgung ein.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Energy2market GmbH
Weißenfelser Str. 84
04229 Leipzig
Telefon: +49 (341) 230280
Telefax: +49 (341) 23028499
http://www.energy2market.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.