Neue Termine für aktuelles Lichtwissen

Die TRILUX Akademie stellt Veranstaltungen für das zweite Quartal vor.

Pressemeldung der Firma TRILUX GmbH & Co. KG

Ob Sanierung, Lichtmanagement oder biologisch wirksame Beleuchtung: Bei der TRILUX Akademie dreht sich alles um die aktuellen Themen, die die Welt des Lichts beschäftigen. Auch im zweiten Quartal haben die Experten der Akademie das passende Fortbildungsangebot für jeden parat, der sich professionell mit Licht beschäftigt: Das Seminar „Licht in der Industrie“ am 18. Juni in Arnsberg beispielsweise wendet sich an Planer, Installateure, Großhändler, Facility Manager sowie Bauherren und gibt von der Planung bis zur Montage einen Überblick über den Einsatz von effizienten Lichtlösungen in der Industrie. Das zweite Highlight-Seminar „Sanierung von Indoor-Beleuchtung“ richtet sich speziell an Elektroinstallateure, die dieses Geschäftsfeld für sich erschließen wollen. Anhand konkreter Beispiele und in einem ausgiebigen Praxisteil lernen Teilnehmer am 12. Mai in Arnsberg bestehende Beleuchtungsanlagen zu beurteilen und erfahren, welche Möglichkeiten LED-Beleuchtung bietet – besonders in Verbindung mit einem Lichtmanagementsystem.

Weitere Infos zu diesen Veranstaltungen sowie allen weiteren Seminaren, Webinaren und Thementagen im zweiten Quartal finden Sie unter www.trilux-akademie.com.

Seminare der TRILUX Akademie im 2. Quartal 2015 im Überblick:

13.04.2015: „Biologisches Licht planen“, Arnsberg

14.04.2015: „LED-Führerschein – Basis“, Arnsberg

15.04.2015: „Planung von Innenraumbeleuchtung mit RELUX für Anfänger“, Arnsberg

16.04.2015: „Planung von Außenbeleuchtung mit RELUX für Anfänger“, Arnsberg

16.04.2015: „Retail-Lichtkonzepte: Akzentuierendes Licht planen“, Köln

20.04.2015: „Visualisierung mit DIALux evo“, Arnsberg

28.04.2015: „Planung von Innenraumbeleuchtung mit RELUX für Fortgeschrittene“, Arnsberg

12.05.2015: „Sanierung von Indoor-Beleuchtungsanlagen“, Arnsberg

19.05.2015: „Planung von Innenraumbeleuchtung mit DIALux 4 für Anfänger“, Arnsberg

28.05.2015: „Lichtmanagement von A-Z“, Arnsberg

09.06.2015: „Basiswissen Licht“, Arnsberg

15.-16.06.2015: „LED-Führerschein – Praxis-Upgrade“, Arnsberg

18.06.2015: „Licht in der Industrie“, Arnsberg

25.06.2015: „Elektrotechnische Grundkenntnisse für Kaufleute“, Arnsberg

Thementage der TRILUX Akademie im 2. Quartal 2015 im Überblick:

23.04.2015: „Neue Einblicke in das Büro von morgen“, Hamburg

23.06.2015: „Licht für den Biorhythmus“, Berlin

Webinare der TRILUX Akademie im 2. Quartal 2015 im Überblick:

15.04.2015: „Schnell erfasst: Der TRILUX Effizienzrechner“

16.04.2015: „Infos zum DIN-Geprüften Lichttechniker: Was, warum, wie“

22.04.2015: „EnEV 2014: Gebäudeplanung nach neuen Verordnungen“

20.05.2015: „Basiswissen: Was ist DALI?“

27.05.2015: „Einfach effizienter arbeiten: das TRILUX Online-Portal“

Seminare zum Lichttechniker Innenbeleuchtung im 2. Quartal 2015 im Überblick:

Alle Module sind als Komplettlehrgang oder einzeln buchbar – unabhängig von der optionalen Zertifizierung durch DIN Certco.

16.04.2015: „Einführungs-Webinar: Infos zum DIN-Geprüften Lichttechniker: Was, warum, wie“

01.04.2015: „Modul 10: Elektrische Beleuchtungsanlagen“, Leipzig

14.04.2015: „Modul 9: Elektrotechnische Grundkenntnisse“, Oldenburg

15.04.2015: „Modul 10: Elektrische Beleuchtungsanlagen“, Oldenburg

16.04.2015: „Modul 11: Störungsarme Elektroinstallation“, Oldenburg

05.05.2015: „Modul 2: Lichtquellen“, Arnsberg

06.05.2015: „Modul 3: Leuchtentechnik“, Arnsberg

07.05.2015: „Modul 5: Effizienz und Wirtschaftlichkeit“, Arnsberg

20.05.2015: „Modul 4: Vorgaben der Lichttechnik: Gesetze, Vorschriften, Normen“, Arnsberg

21.05.2015: „Modul 8: Prüfung und Bewertung von Beleuchtungsanlagen“, Arnsberg

09.06.2015: „Modul 1: Lichttechnische Grundlagen“, Arnsberg

10.06.2015: „Modul 6: Lichtplanung von Innenbeleuchtung“, Arnsberg

11.06.2015: „Modul 7: Computergestützte Planung von Innenbeleuchtung“, Arnsberg

Tag der offenen Tür im 2. Quartal 2015 in den TRILUX Kompetenzcentern im Überblick:

05.05.2015: Nürnberg

07.05.2015: München

12.05.2015: Wien

21.05.2015: Stuttgart

28.05.2015: Köln

09.06.2015: Arnsberg

11.06.2015: Hamburg

16.06.2015: Berlin

18.06.2015: Leipzig



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
TRILUX GmbH & Co. KG
Heidestraße 4
59759 Arnsberg
Telefon: +49 (2932) 301-0
Telefax: +49 (2932) 3013-75
http://www.trilux.com/de

Ansprechpartner:
Vivan Hollmann
+49 (2932) 301-633



Dateianlagen:
    • Egal ob Seminar, Thementag oder Webinar – Die TRILUX Akademie hat für jeden, der sich professionell mit Licht beschäftigt, die richtige Fortbildung parat.
Über die TRILUX Akademie Seit September 2011 vereint TRILUX innovative Beratungs-, Qualifizierungs- und Informationsangebote unter dem Dach der TRILUX Akademie am Standort Arnsberg. Damit bietet der Lichtexperte seinen Kunden und Partnern Orientierung in einem immer komplexer werdenden Lichtmarkt. Ein hochmodernes didaktisches Konzept, basierend auf dialogorientiertem Austausch sowie Methodenvielfalt, erfahrene Referenten und modern ausgestattete Seminarräume zeichnen die Akademie aus. Komplexes Lichtwissen einfach verfügbar machen, Begeisterung für technologische Möglichkeiten wecken und die Zukunft des Lichts gestalten – das ist die Vision der TRILUX Akademie. Um die Faszination von Licht erlebbar zu machen, verfolgt die Akademie einen praxisorientierten Ansatz: Hier wird nicht nur referiert, sondern auch experimentiert, montiert und diskutiert. Weitere Informationen unter www.trilux-akademie.com. Über TRILUX TRILUX – SIMPLIFY YOUR LIGHT steht für den einfachsten und sichersten Weg zu einer maßgeschneiderten, energieeffizienten und zukunftsfähigen Lichtlösung. Im dynamischen und zunehmend komplexer werdenden Lichtmarkt erhält der Kunde die beste Beratung, eine optimale Orientierung und das perfekte Licht. Um diesen Anspruch sicherzustellen, greift TRILUX auf ein breites Portfolio an Technologien sowie leistungsfähigen Partnern der TRILUX Gruppe zurück und kombiniert Einzelkomponenten zu maßgeschneiderten Komplettlösungen – immer perfekt auf die Kundenbedürfnisse und das Einsatzgebiet abgestimmt. So lassen sich auch komplexe und umfangreiche Projekte schnell und einfach aus einer Hand realisieren. Im Sinne von „SIMPLIFY YOUR LIGHT“ stehen dabei neben der Qualität und Kosteneffizienz immer die Planungs-, Installations- und Anwenderfreundlichkeit der Lösungen für den Kunden im Vordergrund. Die TRILUX Gruppe betreibt neun Produktionsstandorte in Europa und Asien sowie 26 Tochtergesellschaften weltweit. Zum Geschäftsbereich Licht gehören TRILUX, TRILUX Medical, Oktalite und Zalux, zum Bereich Elektronik zählen BAG, ICT und watt24. In Deutschland unterhält TRILUX neun regionale Kompetenzcenter. Insgesamt beschäftigt das Unternehmen mehr als 5.000 Mitarbeiter, Sitz der Unternehmenszentrale ist Arnsberg. Weitere Informationen unter www.trilux.com.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.