Technologieführer legt Fokus auf Digitalisierung und Vernetzung
Auf dem Stand der diesjährigen Hannover Messe Industrie (HMI) vom 13. bis 17. April informiert ebm-papst über das Thema „Industrie 4.0“ sowie über aktuelle Produkte und Anwendungen aus den Bereichen Luft-, Antriebs- und Heiztechnik. Blickfang auf dem Stand in Halle 15 Stand F31 wird ein Formel 1 Rennwagen von MERCEDES AMG PETRONAS sein.
Beim baden-württembergischen Technologieführer liegt der Schwerpunkt beim Thema Industrie 4.0 auf Digitalisierung und Vernetzung der Produktionsprozesse sowie auf der Herstellung Industrie-4.0-fähiger Komponenten. Mensch, Maschine und Software können auf diese Weise effizient und produktiv zusammenarbeiten. Rainer Hundsdörfer, Vorsitzender der Geschäftsführung der ebm-papst Gruppe ist überzeugt: „Unsere Produkte sind 4.0-fähig – ein Ventilator lässt sich beispielsweise jederzeit per App steuern. Außerdem haben wir in unserer eigenen Fertigung längst die Weichen für die Zukunft gestellt. So gelten wir etwa als Vorzeigeunternehmen für SAP ME, ein Softwarebaustein, der die Maschinen- und Anlagenproduktivität steuert und hilft, Durchlaufzeiten zu verkürzen.“
Neben Industrie-4.0 zeigt der Ventilatoren- und Motorenhersteller auf dem Messestand einige Anwendungen. ebm-papst-Produkte kommen in vielen Lebensbereichen vor, wie auch in der Küche in Dunstabzugshauben, z. B. der Firma berbel. Das Herz einer Dunstabzugshaube ist der Gebläsemotor. Vor allem die GreenTech EC-Technologie sorgt hier für eine leisere Haube – dafür wird spürbar weniger Energie verbraucht. Durch die geringere Leistungsaufnahme kann der Stromverbrauch um bis zu 70 % reduziert werden.
Im Bereich der Antriebstechnik stellt ebm-papst verschiedenste Antriebssysteme bestehend aus Motor, Elektronik, Software und Getriebe vor. Die Lösungen finden unter anderem Verwendung in den Bereichen Robotik, Förder-, Lager- und Sortiersystemen, Medizintechnik oder bei batteriegetriebenen Fahrzeugen sowie in fahrerlosen Transportsystemen. Mit dem ECI-80.XX-K1 bietet das Technologieunternehmen einen Elektromotor an, der sich besonders durch sein geringes Bauvolumen und seine hohe Leistungsdichte auszeichnet.
In der Heiztechnik steht das energieeffiziente Gas-Brennwertgerät der Firma Viessmann stellvertretend für die Nachfrage nach platzsparenden Wandgeräten für Ein- und Mehrfamilienhäuser. Im Gas-Brennwertgerät verbaut ist ein iNR 77, das weltweit kompakteste Verbrennungssystem auf dem Markt. Das vollintegrierte System mit dem elektronischen Gasventil F01 mit integrierter Ansteuerung, CAN-Bus-Schnittstelle sowie Massenstromsensor realisiert eine Modulation von 1:10 über alle Gasarten hinweg.
Auf der Hannover Messe wird ein Rennwagen des MERCEDES AMG PETRONAS Formel 1 Teams präsentiert. ebm-papst ist Teampartner und hat in Zusammenarbeit mit dem MERCEDES AMG PETRONAS Team eine hochspezialisierte Aufsatz-Kühllösung entwickelt, die für die Kühler auf den Seitenkästen sowie den Überrollbügel der F1-Rennwagen optimiert wurde. Diese Lösungen kommen bei allen Formel 1 Grands Prix zum Einsatz, wenn das Auto in der Startaufstellung oder der Box ist. Dies verbessert den erzeugten Luftstrom um 518 %. Hohe Leistung kombiniert mit einer kleinen Größe: Damit erfüllt es die Anforderungen an ein kleines und portables, aber gleichzeitig leistungsstarkes System.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ebm-papst Mulfingen GmbH & Co. KG
Bachmühle 2
74673 Mulfingen
Telefon: +49 (7938) 81-634
Telefax: +49 (7938) 81-9634
http://www.ebmpapst.com
Ansprechpartner:
Katrin Lindner
Referentin Fachpresse
+49 (7938) 81-7006
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von ebm-papst Mulfingen GmbH & Co. KG
- Alle Meldungen von ebm-papst Mulfingen GmbH & Co. KG