Die weltweit erste vollständig erneuerbare Verpackung nach erfolgreicher Produkteinführung nun global erhältlich

Pressemeldung der Firma Tetra Pak GmbH & Co KG

Nach der erfolgreichen Einführung beim finnischen Molkereibetrieb Valio ist mit der Tetra Rex bio-basiert die weltweit erste Verpackung aus vollständig erneuerbaren Materialien nun für Kunden von Tetra Pak in der ganzen Welt verfügbar.

Valio bietet seit drei Monaten sein teilentrahmtes, laktosefreies Milchgetränk der Marke Valio Eila in der bio-basierten Tetra Rex-Verpackung an. Jetzt sollen weitere Produkte von Valio in der vollständig erneuerbaren Verpackung verkauft werden. Außerdem hat das Unternehmen beschlossen, die 100 Prozent bio-basierten Verschlüsse von Tetra Pak für all seine Giebeldachverpackungen zu nutzen.

„Nach den erheblichen Investitionen, die erforderlich waren, um die Verpackung zur Marktreife zu bringen, freuen wir uns sehr über die äußerst positiven Rückmeldungen von Valio und seinen Kunden“, so Charles Brand, Executive Vice President of Product Management & Commercial Operations bei Tetra Pak.

Tetra Rex bio-basiert ist nun in verschiedenen Größen – von 250 ml bis zu 2.000 ml – für alle Arten gekühlter Milchprodukte verfügbar. Schon bald werden weitere Kunden in Europa die Verpackung nutzen. Das Unternehmen verhandelt darüber hinaus bereits über die Einführung bei weiteren Molkereiunternehmen außerhalb Europas.

Die Verpackung wird aus einer Kombination von Kunststoffen aus Zuckerrohr sowie aus Karton hergestellt. Die Kunststoffe können bis zu ihrem Ursprung rückverfolgt werden, genau wie der Karton mit dem Label des Forest Stewardship Council™ (FSC™). Daher wurde die Verpackung von der international anerkannten Zertifizierungsgesellschaft Vincotte in der höchstmöglichen Kategorie bio-basierter Produkte zertifiziert. Tetra Pak nutzt bio-basierte Kunststoffe, die vom brasilianischen Unternehmen Braskem hergestellt werden. Braskem gewinnt all seine Rohstoffe aus Zuckerrohr, das auf degradierten Flächen angebaut wurde.

„Mit Tetra Rex bio-basiert erhalten unsere Kunden eine komplett erneuerbare Verpackung aus Materialien, die bis zu ihrem pflanzenbasierten Ursprung zurückverfolgt werden können. Das ist gut für die Umwelt: Das Produkt, das die Kunden in den Händen halten, ist vollständig aus Pflanzen hergestellt. Eine nachwachsende Verpackung“, sagt Brand.

Vergangene Woche wurde die Tetra Rex bio-basiert bei den Pro2Pac Excellence Awards in Großbritannien mit einem Gold Award für die erste komplett aus pflanzenbasierten, erneuerbaren Materialien gefertigte Kartonverpackung ausgezeichnet. Die Verpackung aus vollständig erneuerbaren Materialien ist an dem Aufdruck „Tetra Rex bio-basiert“ auf dem Giebel der Verpackung zu erkennen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Tetra Pak GmbH & Co KG
Frankfurter Str. 79-81
65239 Hochheim/Main
Telefon: +49 (6146) 59-0
Telefax: +49 (6146) 59-232
http://www.tetrapak.de

Tetra Pak ist der weltweit führende Anbieter von Verarbeitungs- und Verpackungssystemen für Lebensmittel. In enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden und Lieferanten bringen wir sichere, innovative und umweltfreundliche Produkte auf den Markt, die täglich den Bedarf von Hunderten von Millionen Menschen auf der ganzen Welt decken. Mit mehr als 23.000 Mitarbeitern sind wir in über 80 Ländern tätig. Wir legen Wert auf eine verantwortungsvolle Unternehmensführung und einen nachhaltigen Ansatz für unser Geschäft. Unser Motto "Schützt, was gut ist" spiegelt unsere Vision wider, Lebensmittel überall auf der Welt sicher und verfügbar zu machen. Der FSC-Lizenzcode für Tetra Pak lautet FSC® C014047. Weitere Informationen zu Tetra Pak finden Sie unter www.tetrapak.de.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.