Pressemeldung der Firma Availon GmbH
Sturmtief Niklas ist keine Gefahr für Windenergieanlagen, auch wenn die orkanartigen Windgeschwindigkeiten vielerorts Bäume entwurzeln und Dächer beschädigen. „Wir hatten bislang kaum mehr als eine Handvoll Anlagen für eine gewisse Zeit in der automatischen Sturmabschaltung“, sagt am Dienstagnachmittag Ulrich Schomakers, Geschäftsführer des über 1450 Windenergieanlagen betreuenden Service-Unternehmens Availon aus Rheine.
Ab Windgeschwindigkeiten, die über zehn Minuten den Wert von 25 Meter pro Sekunde (90 Kilometer pro Stunde) übersteigen, oder Böen über 30 Meter über drei Sekunden (108 Kilometer pro Stunde) schalten Windenergieanlagen automatisch ab. Die Rotoren drehen um 90 Grad in den Wind, um diesem keine Angriffsfläche mehr zu bieten.
Die in Deutschland installierten Anlagen müssen mindestens Windgeschwindigkeiten von 60 Meter pro Sekunde (234 Kilometer pro Stunde) standhalten können. „In der Praxis liegt die Belastbarkeit deutlich höher. Für die deutschen Windmüller stellt sich also in den kommenden Tagen nicht die Frage, wie viele Anlagen noch stehen, sondern wie hoch die Mehrerträge aus Tief Niklas sind“, so Schomakers.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Availon GmbH
Jacksonring 2
48429 Rheine
Telefon: +49 (5971) 8025-0
Telefax: +49 (5971) 8025-109
http://www.availon.euAnsprechpartner:
Dagmar Keil
+49 (5971) 8025-291
Dateianlagen:
Seit Gründung im Jahr 2007 hat sich die jetzige Availon als führender Anbieter von markenübergreifenden Windenergieanlagen-Serviceleistungen etabliert. Neben der Fokussierung auf den Kernmarkt Deutschland baut das Unternehmen seine globale strategische Position konsequent aus.
Derzeit sind für das Unternehmen mit Stammsitz in Rheine über 380 Mitarbeiter in Deutschland, Spanien, Italien, Österreich, Polen, Portugal und den USA aktiv.
Availon betreut international mehr als 2.200 MW unter vollumfassenden Serviceverträgen. Hinzu kommen noch weitere modulare Dienstleistungs- oder Lieferverträge. Die Gesellschaften der Availon-Gruppe richten ihre Kernkompetenzen konsequent an den Bedürfnissen des jeweiligen nationalen Marktes aus:
Der proaktive Komplett-Service für Windenergieanlagen der Availon GmbH umfasst die gesamte operative Wertschöpfungskette und reicht von der Fernüberwachung und Wartung über die Versorgung mit Ersatzteilen und Fehlersuche bis hin zur Anlagenoptimierung. Mit dem etablierten Competence Center in Hamburg bietet man darüber hinaus auch eigenes Ingenieurs-Know-how.
Availon GmbH ist der erste unabhängige WEA-Serviceanbieter, der vom DNV-GL in allen für den Servicebereich notwendigen Prozessen vollumfänglich zertifiziert wurde.
Die Availon-Tochter WPT-Nord GmbH mit Sitz in Kiel bietet spezialisierte Werkstoffprüfungen zur Vermeidung großer und kostspieliger Reparaturen an.
Availon Energy Management GmbH ergänzt das Portfolio durch Energiemanagement-Dienstleistungen, die durch Kostenreduktionen oder ganzheitliche Ertragsoptimierung die Profitabilität einer WEA steigert.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.