Preise für Industrie bei Strom und Gas nahezu stabil

Pressemeldung der Firma ISPEX AG

Die ISPEX AG, führender Dienstleister für energiewirtschaftliche Beratung mit Hauptsitz in Bayreuth, hat den ISPEX-Energiepreisindex für den Monat März veröffentlicht. Sowohl für Strom als auch für Gas blieben die Preise bei den Lieferangeboten mit nur sehr geringen Aufschlägen weitgehend stabil.

Preisindex für Industriestrom ist leicht gestiegen

Im März blieb der ISPEX-Energiepreisindex für Strom wie schon im Vormonat auf nahezu gleichbleibend niedrigem Niveau. Als Durchschnitt für die jeweils besten aller teilnehmenden Stromanbieter ergab sich aus den online durchgeführten Auktionen und Ausschreibungen ein Preis von 3,73 Cent je Kilowattstunde nach 3,68 Cent je Kilowattstunde im Februar.

„Aktuell nutzen viele Unternehmen das noch günstige Preisniveau bei Strom für ihren Einkauf. Die Einkäufer sichern für ihre Industrie- und Gewerbebetriebe günstige Strompreise für die folgenden Lieferzeiträume“, stellte Stefan Arnold, Vorstandsvorsitzender der ISPEX AG, in seiner monatlichen Analyse fest.

Gaspreisindex bleibt im März nahezu unverändert

Die Gaspreisnotierungen sind im März weiter gefallen. Davon zeigten sich die Gasanbieter bei den von ihnen angebotenen Gaspreisen für Unternehmen im März jedoch unbeeindruckt. Der Wert für den ISPEX-Gaspreisindex stieg von 2,39 Cent je Kilowattstunde im Februar nahezu unmerklich auf 2,43 Cent je Kilowattstunde im März.

„Diese Entwicklung lässt darauf schließen, dass sich die Gasanbieter aus Angst vor weiter steigenden Preisen im Februar bereits mit Gasmengen eingedeckt haben. Diese wurden noch zu höheren Preisen verkauft. Dass die Einkaufspreise für Unternehmen danach fallen, ist jedoch unwahrscheinlich. Eher werden sich dann die erwarteten Gaspreisanstiege auswirken“, analysiert der Gaspreisexperte Arnold.

Im Monat März hat sich wieder einmal deutlich gezeigt, dass der Auswahl des Gaslieferanten eine wichtige Bedeutung zukommt. Das zeigt der Vergleich der besten Angebote der besten jeweils bietenden Gasanbieter mit dem Durchschnitt der bei den durchgeführten Auktionen und Ausschreibungen gebotenen Gaspreise der jeweils letztplatzierten Gaslieferanten. Im März ergab sich dabei ein Preisaufschlag von 33 Prozent gegenüber den Bestbietern.

„Ich kann gerade Großabnehmern nur raten, die Gasbeschaffung durch bundesweite Auktionen und Ausschreibungen durchzuführen, statt nur mit wenigen bekannten Gasanbietern zu verhandeln“, so Stefan Arnold.    



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ISPEX AG
Nürnberger Straße 38
95448 Bayreuth
Telefon: +49 (921) 150911-110
Telefax: +49 (921) 150911-115
http://www.ispex.de

Ansprechpartner:
Stefan Arnold
Vorstand
+49 (921) 150911-112

Jürgen Scheurer
+49 (921) 150911-138



Dateianlagen:
Die ISPEX AG ist eines der bedeutendsten unabhängigen Energieberatungsunternehmen in Deutschland. Seit 2006 betreut ISPEX erfolgreich Kunden aus dem industriellen, gewerblichen und öffentlich-rechtlichen Bereich bei energiewirtschaftlichen Fragen. Rund 1.000 Unternehmenskunden an etwa 4.500 Standorten und einem jährlichen Energievolumen von knapp drei Terawattstunden vertrauen auf ISPEX und profitieren von leistungsfähigen Energielieferanten und marktgerechten Energiepreisen. Mit über 40 Mitarbeitern in Bayreuth und Hannover bieten wir innovative Beratungsleistungen, gestützt auf gezielt entwickelte Online-Systeme. Wir vereinen wirtschaftliche und technische Energiekompetenz unter einem Dach und bieten damit umfassende Beratungslösungen aus einer Hand. Industriekunden kaufen mit uns Strom und Gas schnell, sicher und zu marktgerechten Konditionen ein. Für unsere Kunden führen wir täglich Energieauktionen und Energieausschreibungen durch. Wir wählen für den Kunden die Lieferanten aus, die zum Kunden und seinem Abnahmeverhalten passen. Dazu stehen uns mit einer eigenen Online-Energiehandelsplattform und dem internetbasierten Energie-Controllingsystem die modernsten Beschaffungswerkzeuge zur Verfügung. Darüber hinaus bieten unsere Experten Beratung in den Bereichen Energieeffizienz, Energiemanagementsysteme und Energieaudits. Im Rahmen der Beratung bieten wir auch die Unterstützung bei flexiblen Energielieferverträgen und der Rechnungsprüfung an und beraten beim Umgang mit Steuern und Abgaben.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.