Mehr Transparenz: „freeAir Connect“ macht Energieeinsparung sichtbar

Pressemeldung der Firma bluMartin GmbH

Die Heizenergie macht in Deutschland ein Drittel des Gesamtenergieverbrauchs aus. Mit der Passivhaus- Bauweise lässt sie sich um bis zu 90 Prozent reduzieren. Neben der Dämmung und den Fenstern spielt die Lüftung dabei eine zentrale Rolle. Mit dem für Passivhäuser zertifizierten Lüftungsgerät „freeAir 100“ von bluMartin können in der Praxis mehr als 90 Prozent der Wärmeenergie zurückgewonnen werden. Die Software „freeAir Connect“ macht diese Energieeinsparung in ihrer neuen Version 1.22 sichtbar und zeigt so den Beitrag der intelligenten Lüftungstechnik zu mehr Energieeffizienz und Klimaschutz.

Alle Daten lassen sich in ihrem zeitlichen Verlauf am PC mit einem Klick grafisch darstellen. Möglich wird dies, weil das Lüftungsgerät „freeAir 100“ von bluMartin mit seinen 8 Sensoren als Datenlogger funktioniert und Werte zu CO2-Konzentration, Feuchtigkeitsgehalt und Wärmerückgewinnung permanent mitschreibt. So wird die Auswertung der Verbrauchswerte zum Kinderspiel. Die Grafik verdeutlicht eindrucksvoll das hervorragende Verhältnis der zurückgewonnenen Wärmeenergie zur Betriebsenergie des Lüftungssystems. Beachtlich ist auch die Kälterückgewinnung zur Kühlung im Sommer.

Energieeffizienz gewinnt an Bedeutung

Neben einem behaglichen und gesunden Raumklima zählt die Energieeffizienz für Bauherren inzwischen zu den Hauptfaktoren bei der Entscheidung zwischen unterschiedlichen Heiz- und Lüftungssystemen. Die technischen Daten zum Gerät ermöglichen einen ersten Vergleich des Stromverbrauchs und des Ertrags der Wärmerückgewinnung. Die zeitgenaue Ermittlung der Verbrauchswerte und Einsparungen im laufenden Betrieb erforderte bislang jedoch meist detektivischen Spürsinn. Die Software „freeAir-Connect“ schafft hier Transparenz. Es zeigt sich, dass das Lüftungsgerät „freeAir 100“ ein Verhältnis von 1:30 bis 1:50 von eingesetzter zu zurückgewonnener Energie aufweist und damit gegenüber Wärmepumpensystemen klar im Vorteil liegt.

Wir stellen aus: 19. Internationale Passivhausausstellung, 17.-18. April 2015 im Congress Center Leipzig, Stand 2.7.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
bluMartin GmbH
Argelsrieder Feld 1B
82234 Wessling
Telefon: +49 (8153) 889033-0
Telefax: +49 (8153) 889033-9
http://www.bluMartin.de

Ansprechpartner:
Astrid Kahle
+49 (8153) 889033-6

Der Hersteller bluMartin GmbH ist spezialisiert auf die Entwicklung, Produktion und den Vertrieb von dezentralen Frischluftsystemen mit Wärmerückgewinnung. Das moderne Lüftungssystem erhielt 2014 als weltweit erstes dezentrales Lüftungssystem das Passivhaus-Zertifikat vom Passivhaus Institut Darmstadt. 2011 wurde das "freeAir 100" mit dem "Energiepreis des Landkreises Starnberg" ausgezeichnet. Die Geräte sind ideal geeignet für Neubauten sowie zum Nachrüsten in Sanierungs- und Bestandsbauten.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.