Pressemeldung der Firma ISPEX AG
Wohnungseigentümergemeinschaften genießen bei Gaslieferverträgen unter Umständen dieselben Schutzrechte wie Verbraucher. Das hat der Bundesgerichtshof (BGH) vor kurzem entschieden. Eigentümergemeinschaften sind somit bei Energielieferungsverträgen stärker geschützt als Unternehmer. Darauf weist der Energiedienstleister ISPEX AG aus Bayreuth hin.
„Ob es richtig ist, Unternehmen und Privatpersonen bei Preisanpassungsklauseln unterschiedlich zu behandeln, sei dahingestellt. In jedem Fall sollten die Hausverwaltungen ihre Lieferverträge und Bezugskonditionen von Experten auf die Ölpreisbindung und die Konditionen prüfen lassen“, rät Gasmarktexperte Stefan Arnold von der ISPEX AG.
Die Richter hatten über mehrere Klagen von Wohnungseigentümergemeinschaften gegen Klauseln in den Gaslieferverträgen entschieden. Die Kläger wehrten sich gegen Preisanpassungsklauseln in Verträgen, die sie mit Eon geschlossen hatten und wollten die höheren Preise nicht akzeptieren. In den Verträgen waren die Gaspreise an die Ölpreisentwicklung gekoppelt. Für Mieter einer Privatwohnung hatte der BGH die Ölpreisbindung bereits im Jahr 2010 für unwirksam erklärt und musste nun klären, ob die Eigentümerzusammenschlüsse als Verbraucher anzusehen sind.
Nach Auffassung der Richter benachteiligen die umstrittenen Bestimmungen die Eigentümer unangemessen und seien daher unwirksam. Eine Person verliere ihre Schutzwürdigkeit als Verbraucher nicht dadurch, dass sie Mitglied einer Wohnungseigentümergemeinschaft sei. Die Richter haben nun entschieden, dass Wohnungseigentümergemeinschaften den Verbrauchern gleichzustellen seien, wenn ihnen mindestens ein Verbraucher angehöre und der Vertrag nicht gewerblichen Zwecken diene.
Presseinformation als PDF: 150416_ISPEX_PM_Gasliefervertra__ge.pdf
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ISPEX AG
Nürnberger Straße 38
95448 Bayreuth
Telefon: +49 (921) 150911-110
Telefax: +49 (921) 150911-115
http://www.ispex.deAnsprechpartner:
Stefan Arnold
Vorstand
+49 (921) 150911-112
Markus Frömberg
+49 (921) 150911-135
Jürgen Scheurer
+49 (921) 150911-138
Dateianlagen:
Die ISPEX AG ist eines der bedeutendsten unabhängigen Energieberatungsunternehmen in Deutschland. Seit 2006 betreut ISPEX erfolgreich Kunden aus dem industriellen, gewerblichen und öffentlich-rechtlichen Bereich bei energiewirtschaftlichen Fragen. Rund 1.000 Unternehmenskunden an etwa 4.500 Standorten und einem jährlichen Energievolumen von knapp drei Terawattstunden vertrauen auf ISPEX und profitieren von leistungsfähigen Energielieferanten und marktgerechten Energiepreisen.
Mit über 40 Mitarbeitern in Bayreuth und Hannover bieten wir innovative Beratungsleistungen, gestützt auf gezielt entwickelte Online-Systeme. Wir vereinen wirtschaftliche und technische Energiekompetenz unter einem Dach und bieten damit umfassende Beratungslösungen aus einer Hand.
Industriekunden kaufen mit uns Strom und Gas schnell, sicher und zu marktgerechten Konditionen ein. Für unsere Kunden führen wir täglich Energieauktionen und Energieausschreibungen durch. Wir wählen für den Kunden die Lieferanten aus, die zum Kunden und seinem Abnahmeverhalten passen.
Dazu stehen uns mit einer eigenen Online-Energiehandelsplattform und dem internetbasierten Energie-Controllingsystem die modernsten Beschaffungswerkzeuge zur Verfügung. Darüber hinaus bieten unsere Experten Beratung in den Bereichen Energieeffizienz, Energiemanagementsysteme und Energieaudits. Im Rahmen der Beratung bieten wir auch die Unterstützung bei flexiblen Energielieferverträgen und der Rechnungsprüfung an und beraten beim Umgang mit Steuern und Abgaben.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.