CamperClean präsentiert vollautomatische Reinigungsstation für Toilettenkassetten / Steigende Zahl von Anfragen aus ganz Europa registriert
Anfang des Jahres vollendeten Ralf Tebartz und sein Partner Mark Butterweck ihr Werk, die erste vollautomatische Reinigungsstation für Toilettenkassetten zur Serienreife zu führen. CamperClean funktioniert wie eine automatische Waschstraße, die Toilettenkassetten entleert sowie innen reinigt. Mittlerweile stehen in Deutschland bereits auf 16 Reisemobil-Stell- und Campingplätzen die komfortablen CamperClean-Reinigungsstationen. Das europäische Ausland ist auch schon aufmerksam geworden. So liegen Anfragen aus Dänemark, Norwegen, Österreich, Schweiz und Frankreich vor. Funktionsfähige Stationen wurden bereits in Holland und Großbritannien in Betrieb genommen. Weitere Stationen werden in Spanien, Kroatien und Holland im Mai aufgestellt und installiert.
Welcher Reisemobilist und Caravaner kennt nicht die Problematik, den Fäkalieninhalt einer mobilen Toilettenkassette zu entsorgen. Das Unternehmen Camperclean aus dem niederrheinischen Schermbeck hat in mehrjähriger Entwicklungsarbeit den weltweit ersten vollautomatischen Entleer- und Reinigungsautomaten für Toilettenkassetten entwickelt. Das bedeutet, nie wieder die Kassette der Campingtoilette selber entleeren und reinigen! Ohne Gestank oder der Gefahr, dass man mit Fäkalien in Berührung kommt. Die Kassette ist nach der Leerung sowie Reinigung sofort wieder einsatzbereit und mit der richtigen Menge Frischwasser sowie mit ausreichendem und wirkungsvollem Sanitärzusatz auf mikrobiologischer Basis befüllt.
Die Camperclean Entleer- und Reinigungsstation funktioniert wie eine Auto-Waschstraße, aber speziell für die Innenreinigung: Der Reisemobilist bringt oder fährt seine „gefüllte“ Toilettenkassette zur Camperclean-Station. Nach dem Geldeinwurf fährt eine Tür der Station auf. Die mit Fäkalien gefüllte Kassette wird komplett hineingeschoben bis das grüne LED-Zeichen dauerhaft leuchtet. So bestätigt die Maschine, dass die Kassette ordnungsgemäß eingefahren wurde. Nach Betätigen des Startknopfs schließt die Tür und die Entleerung sowie Innenreinigung beginnt. Alle Fäkalien und Verunreinigungen werden abgesaugt und die Kassette wird innen druckvoll mit Wasser gereinigt.
Nach Beendigung der Kassettenreinigung ist diese sofort wieder einsatzbereit und mit der richtigen Menge Wasser und mikrobiologischem Sanitärzusatz befüllt.
Die Camperclean-Station entleert und reinigt übrigens alle gängigen Kassettenformate. Die Station erkennt vollautomatisch den jeweiligen Kassettentyp und schützt vor Fehlanwendungen. Eine spezielle Sensortechnik verhindert auch Verstopfungen, erkennt den Verschmutzungsgrad und passt die Reinigungslogik entsprechend an. Mittels integrierter Einspritzung wird auch der mikrobiologische Sanitärzusatz genau abgestimmt. Zudem ist die Station und ihre Funktionen offiziell zertifiziert nach EN 12729 und DIN EN 1717 der Trinkwasserverordnung. Eine rundum saubere Sache, die der ADAC bereits mit dem „Camping Award 2014“ ausgezeichnet hat.
Weitere Informationen zu CamperClean finden Interessierte unter www.camperclean.de
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
CamperClean Ralf Tebartz und Mark Butterweck GbR
Am Halswick 16
46514 Schermbeck
Telefon: +49 (2853) 4538
Telefax: +49 (2853) 955402
http://www.camperclean.de
Ansprechpartner:
Peter Hirtschulz
+49 (2102) 8896-204
Weiterführende Links
- Originalmeldung von CamperClean Ralf Tebartz und Mark Butterweck GbR
- Alle Meldungen von CamperClean Ralf Tebartz und Mark Butterweck GbR