Hackschnitzeltrocknung mit Solarluft lohnt sich

Hocheffiziente Kollektoren steigern Markt- und Heizwert - nachhaltig und kostengünstig

Pressemeldung der Firma Grammer Solar GmbH

Seit 2014 nutzt Johann Bauer aus dem bayerischen Rieshofen eine 143m² große Luftkollektoranlage von Grammer Solar zur solaren Trocknung von Holzhackschnitzeln. Bis zu 3.000 Schüttraummeter/a können in der Trocknungsanlage aufbereitet werden. Durch den Trocknungsprozess werden der Heiz- und damit auch der Marktwert der Hackschnitzel gesteigert. Mit jeder Sonnenstunde spart Johann Bauer bares Geld.

Zudem werden durch den Wasserentzug Gesundheitsrisiken wie die Bildung giftiger Schimmelpilzsporen vermieden und das Risiko einer Selbstentzündung aufgrund biologischer Abbauprozesse minimiert.

Solare Trocknungsanlagen von Grammer Solar sind sowohl einfach als auch effektiv. Die in den Solarluft-Kollektoren gewonnene trockene Warmluft wird mit Hilfe eines Ventilators durch die Luftkanäle durch das Haufwerk gedrückt. Johann Bauer berichtet zufrieden, „selbst an einem Dezembertag mit 7 Grad Außentemperatur und leichter Bewölkung hat meine Anlage über die Mittagszeit drei Stunden lang ca. 40 Grad Trocknungslufttemperatur mit niedrigem Feuchtegehalt erreicht.“

In sieben bis zehn Jahren hat sich eine Anlage ohne Fördermittel amortisiert. Johann Bauers Anlage wurde im Rahmen des deutschen Marktanreizprogramms der BAFA in der Kategorie Solare Prozesswärme gefördert. Bereits Anlagen ab 20 m² erhalten einen Zuschuss von bis zu 50 % der Nettoinvestitionskosten.

Mehr Infos zum Projekt und Belüftungstrocknung als PDF.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Grammer Solar GmbH
Oskar-von-Miller Straße 8
92224 Amberg
Telefon: +49 (9621) 30857-0
Telefax: +49 (9621) 30857-10
http://www.grammer-solar.de

Ansprechpartner:
Barbara Diener-Hönle
+49 (9621) 30857-22



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.