DCONex 2016 Fachmesse und Kongress für Schadstoffmanagement

Wichtige Themen sind der Umgang mit Schadstoffen beim Bauen im Bestand, insbesondere die aktuelle Rechtslage, sowie Asbest in Spachtelmassen und Fliesenklebern. Die DCONex findet parallel zu den Messen DEUBAUKOM, InfraTech und acqua alta statt

Pressemeldung der Firma AFAG Messen und Ausstellungen GmbH

Die DCONex Messe und Kongress ist europaweit die einzige integrative Spezialmesse zu den Themen Schadstoffmanagement und Altlastensanierung. Von 13. bis 15. Januar 2016 bietet sie in der Messe Essen Fachinformationen zu einem Themenspektrum, das vom Umgang mit Bestandsimmobilien in allen Lebenszyklusphasen bis hin zur Revitalisierung von schadstoffbelasteten Liegenschaften reicht.

Nach der erstmaligen Kooperation der DCONex mit der Baufachmesse DEUBAUKOM und der Fachmesse für Straßen- und Tiefbau InfraTech, im Jahr 2014, wird die erfolgreiche Messen-Kombination auch 2016 fortgesetzt. Weitere fachliche Impulse kommen von der acqua alta, Fachmesse mit Kongress für Hochwasserschutz, Klimafolgen und Katastrophenmanagement, die erstmals an die DEUBAUKOM angegliedert ist, als Plattform zum Austausch und Wissenstransfer für alle, die am Hochwasserschutz beteiligt sind. Die Kombination mit der Fachmesse InfraTech, die sich der Sanierung bestehender Infrastruktur widmet, wurde bereits bei der Vorveranstaltung von Ausstellern und Besuchern positiv aufgenommen.

Seit ihrer ersten Durchführung 2009 hat sich die DCONex zum Branchentreffpunkt entwickelt. Bei der Vorveranstaltung 2014 informierten sich rund 9.600 Fachbesucher an den Messeständen der rund 60 Aussteller. Die thematisch gegliederten Kongressblöcke wurden von über 400 Teilnehmern besucht. Fachlicher Träger der DCONex ist der Gesamtverband Schadstoffsanierung (GVSS e.V.). Die Fachveranstaltung ergänzt das Themenspektrum der DEUBAUKOM und schafft Synergien für Aussteller und Besucher der parallel stattfindenden Messen.

Die DCONex stellt alle wichtigen Bereiche des Schadstoff- und Altlastenmanagements in den Fokus: Von Planung und Prävention über Analyse und Arbeitsschutz bis hin zu Sanierung, Abbruch und Entsorgung. Bei der DCONex 2016 stehen der Umgang mit Schadstoffen beim Bauen im Bestand – insbesondere die aktuelle Rechtslage – sowie Asbest in Spachtelmassen und Fliesenklebern im Vordergrund.

Fachexperten stellen bei intensiven Prüfungen fest, dass die relativ unauffälligen asbesthaltigen Spachtelmassen oder Fliesenkleber in ungefähr einem Viertel der vor 1995 errichteten Gebäude vorhanden sind. Diese bislang kaum beachteten Gefahrenquellen stellen für Bewohner und Handwerker ein erhebliches Risiko dar. Bei Abbruch und Sanierung, bei Instandsetzungsarbeiten und schon beim einfachen Tapetenwechsel werden erhebliche Mengen Asbestfasern freigesetzt und mit der Raumluft unwissentlich eingeatmet.

Der GVSS e.V. veranstaltet, mit Unterstützung der VDI-Gesellschaft Bauen und Gebäudetechnik, speziell zum Thema asbesthaltige Spachtelmassen, Putze und Fliesenkleber bereits am 18 Juni 2015 eine Fachkonferenz in Essen. Im Mittelpunkt der Veranstaltung wird der aktuell herausgegebene Leitfaden zur Erkundung, Bewertung und Sanierung dieser Asbestprodukte in Gebäuden stehen.

Die DCONex richtet sich mit ihrem Informationsangebot an einen breiten Personenkreis – Gutachter, Ingenieure, Architekten, Sanierungsfachbetriebe, Rückbauunternehmen, aber auch Immobilien- und Facility-Manager, Handwerker, Stadtentwickler und Baureferenten sowie Umweltschutz- und Sicherheitsbeauftragte aus verschiedenen Bereichen. Sie alle profitieren von den Fachinformationen der DCONex.

Der an die DCONex angebundene Kongress begleitet die Fachmesse am 13. und 14. Januar 2016 mit weiterführenden Informationsangeboten zu den Themen der Messe und bietet darüber hinaus die Möglichkeit der Fortbildungs-Anerkennung.

Weitere Informationen zur DCONex 2016, Messe und Kongress für Schadstoffmanagement und Altlastensanierung, gibt es unter www.dconex.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
AFAG Messen und Ausstellungen GmbH
Messezentrum 1
90471 Nürnberg
Telefon: +49 (911) 98833-0
Telefax: +49 (911) 98833-500
http://www.afag.de/



Dateianlagen:
Organisation: AFAG Messen und Ausstellungen DCONex-Projektleitung Messezentrum 1 90471 Nürnberg Tel. 0911/98833-320, Fax 0911/98833-329 dconex@afag.de Fachlicher Träger: Gesamtverband Schadstoffsanierung e.V. Dipl.-Ing. Elisabeth Gulich Nassauische Str. 15 10717 Berlin Tel. 030/860004-890, Fax: 030/860004-43 www.gesamtverband-schadstoff.de Presse-Kontakt: AFAG Messen und Ausstellungen Unternehmens-Kommunikation Messezentrum 1 90471 Nürnberg Tel. 0911 98833-145/ -147 presse@dconex.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.