SolarWorld AG setzt auf 5-Busbar-Technologie

Pressemeldung der Firma SolarWorld AG

SolarWorld steigert erneut den Wirkungsgrad seiner Produkte. Nach der Umrüstung der gesamten Produktion auf hocheffiziente PERC-Solarzellen hat der Konzern jetzt auch angekündigt, Mitte des Jahres Zellen und Module mit 5-Busbar-Technologie auf den Markt zu bringen. Marktüblich sind bisher drei Busbars (Kontakte auf der Voderseite der Solarzelle, an der sie verschaltet werden). Die 5-Busbar-Technologie allein steigert den Wirkungsgrad um bis zu zwei Prozentpunkte. Mit einem Wirkungsgrad von 21,51 Prozent hat SolarWorld damit gerade erneut den eigenen Weltrekord für industrielle PERC-Zellen auf Basis kristalliner p-type Siliziumwafer eingestellt.

„Möglichst viel Leistung auf möglichst geringer Fläche und das mit maximaler Lebensdauer. Das ist die Strategie von SolarWorld. So senken wir die Gesamtkosten unserer Kunden, erhöhen ihre Stromausbeute und machen Solarstrom mehr und mehr wettbewerbsfähig zur herkömmlichen Stromerzeugung. Das alles made in Germany und made in USA“, so Dr.-Ing. E. h. Frank Asbeck, CEO der SolarWorld AG.

Die Rekord-Technologie überführt SolarWorld aktuell in die laufende Produktion. Im Laufe des dritten Quartals plant SolarWorld, das erste 300-Watt-Modul mit 60 Solarzellen auf den Markt zu bringen.

Zur Umstellung auf die 5-Busbar-Technologie werden die bereits bestehenden Stringer-Anlagen, die Solarzellen zu einer Kette von zehn Solarzellen verschalten, umgerüstet. Zudem wird die Vorderseitenbedruckung der Solarzellen auf fünf Busbars und feinere Linien angepasst. Begonnen wurde damit bereits am SolarWorld-Standort im US-amerikanischen Hillsboro/Oregon. Die Umbauten dort sollen noch im Laufe des zweiten Quartals abgeschlossen sein.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SolarWorld AG
Martin-Luther-King-Str. 24
53175 Bonn
Telefon: +49 (228) 55920-0
Telefax: +49 (228) 55920-99
http://www.solarworld.de

Ansprechpartner:
Sandra Schmitz
+49 (228) 55920-474

Romy Acosta
+49 (228) 55920-0

Melanie Mädje
+49 (228) 55920-470



Dateianlagen:
2014 war ein Jahr der Meilensteine für die SolarWorld. Anfang des Jahres konnte die SolarWorld ihre finanzielle Restrukturierung erfolgreich abschließen. Außerdem übernahm die SolarWorld im März Produktionslinien von der Bosch Solar Energy AG in Arnstadt/Thüringen. Damit stärkt seine Positionierung als Qualitätshersteller. Der Markenauftritt der SolarWorld AG steht unter dem neuen Motto „SolarWorld – REAL VALUE“. Auf dieser Basis hat die SolarWorld wieder Kurs auf Wachstum genommen und ihre weltweite Absatzmenge um 55 Prozent gesteigert.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.