Netzwerken auf der Deutschen Windenergiekonferenz (DEWEK) am 19. und 20. Mai 2015, in Bremen

Pressemeldung der Firma UL International Germany GMBH

Die DEWEK ist eine der wichtigsten Windenergiekonferenzen weltweit und wird bereits zum zwölften Mal durch DEWI (UL International GmbH) organisiert. Das Programm der DEWEK umfasst 200 wissenschaftliche Vorträge und Poster rund um die neuesten Forschungserkenntnisse sowie Entwicklungen in der Windindustrie aus dem Onshore- und Offshorebereich. Das detaillierte Programm steht unter www.dewek.de zum Download bereit.

Neben den fachlichen Beiträgen hat die DEWEK 2015 noch einen weiteren wichtigen Fokus: Das „Networking “ zwischen den Teilnehmern. Eine Plattform zum Austausch unter Windexperten bietet sich nicht nur während der inhaltlichen Programmteile sondern auch beim Bierempfang im Rahmen der Postersession und bei dem anschließenden Dinner im Bremer Ratskeller am Dienstag, 19. Mai 2015.

Weitere Highlights der DEWEK 2015 sind die Podiumsdiskussion zum Thema EEG 3.0, bei der Windenergie-Experten aus Politik und Wirtschaft die Perspektiven des deutschen Marktes bei Einführung eines Ausschreibungsverfahrens ab 2017 thematisieren sowie die Exkursion am Tag nach der Konferenz, die unter anderem den Besuch des neuen Fraunhofer IWES-Gondelprüfstands für Windturbinen umfasst.

Melden Sie sich jetzt online unter www.dewek.de an. Wenn Sie sich bis Montag, 11. Mai 2015, registrieren, profitieren Sie von der günstigeren Anmeldegebühr.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
UL International Germany GMBH
Admiral-Rosendahl-Strasse 9
63263 Neu-Isenburg
Telefon: +49 (69) 489810-0
Telefax: +49 (69) 489810-161
http://www.ul.com



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.