SolarWorld AG: Vorstand stellt Aktionären Wachstumspläne vor

Pressemeldung der Firma SolarWorld AG

ordentliche Hauptversammlung der SolarWorld AG in Bonn
Vorstand und Aufsichtsrat der SolarWorld AG mit Mehrheiten von jeweils 99,9 Prozent für das Geschäftsjahr 2014 entlastet
Aktionäre der SolarWorld AG wählen ihre Mitglieder des Aufsichtsrats

Auf der 15. ordentlichen Hauptversammlung der SolarWorld AG heute in Bonn zog der Vorstandsvorsitzende Dr.-Ing. E. h. Frank Asbeck eine positive Bilanz für die Unternehmensentwicklung seit Anfang 2014 und erläuterte die geplanten Wachstumsschritte. „Wir haben die finanzielle Restrukturierung auch dank unserer Aktionäre gemeistert und die Basis für eine erfolgreiche Zukunft geschaffen. SolarWorld steht heute als einziger integrierter Solarsteller in Europa und den USA für eine einmalige Qualität und Verlässlichkeit. Die internationale Nachfrage nach unseren Hightech-Produkten steigt. Wir investieren weiter in Hochleistungstechnologie und erhöhen unsere Produktionskapazitäten“, so der Vorstandsvorsitzende vor den rund 230 anwesenden Aktionären. Er bestätigte außerdem das Ziel, im Jahr 2015 ein positives operatives Ergebnis (EBIT) ohne eventuelle Sondereffekte zu erreichen.

Für das Geschäftsjahr 2014, in dem unter anderem auch die strategisch wichtige Übernahme der Solarfertigung von Bosch Solar Energy in Arnstadt erfolgte, haben die Aktionäre mit Mehrheiten von jeweils 99,9 Prozent des vertretenen Kapitals den Vorstand und die Mitglieder des Aufsichtsrats entlastet.

Auch allen anderen Beschlussvorschlägen der Verwaltung wurden mit Mehrheiten von mehr als 98 Prozent zugestimmt. An den Abstimmungen beteiligten sich rund 52 Prozent des Kapitals der SolarWorld AG. Im Zuge der finanziellen Restrukturierung hatte sich die Aktionärsstruktur der SolarWorld AG grundlegend geändert. Als neuer Ankerinvestor beteiligt sich seitdem die Qatar Solar S.P.C. mit 29,00 Prozent. Dr.-Ing. E. h. Frank Asbeck hält einen Anteil von 20,85 Prozent, während sich derzeit 50,15 Prozent des Kapitals im Streubesitz befinden.

Neuwahl der Aufsichtsratsmitglieder

Die ordentliche Hauptversammlung der SolarWorld AG wählte ihre sechs Mitglieder des Aufsichtsrats neu. Die Aktionäre bestellten bis zur Beendigung der Hauptversammlung, die über die Entlastung für das Geschäftsjahr zum 31. Dezember 2019 entscheidet, folgende Personen:

– Khalid K. Al Hajri, Doha, Qatar
– Faisal M. Alsuwaidi, Doha, Qatar
– Heiner Eichermüller, Scottsdale/Arizona, USA
– Georg Gansen, Bonn, Deutschland
– Andreas Pleßke, Herrsching am Ammersee, Deutschland
– Jürgen Wild, Vaucresson, Frankreich

Die Neuwahl der sechs Aufsichtsratsmitglieder bei der heutigen ordentlichen Hauptversammlung entspricht den Anforderungen der gesetzlichen Mitbestimmung. Im Aufsichtsrat der SolarWorld AG werden zukünftig Arbeitnehmervertreter paritätisch beteiligt sein. Neben den sechs Mitgliedern der Anteilseigner werden sechs Mitglieder der Arbeitnehmer dem Aufsichtsrat angehören. Die ordentliche Hauptversammlung beschloss dementsprechend auch Änderungen in der Satzung der SolarWorld AG, die mit der Bildung des mitbestimmten Aufsichtsrats einhergehen.

Die heute gewählten Aufsichtsratsmitglieder traten im Anschluss an die Hauptversammlung zu einer ersten Sitzung zusammen, um den zukünftigen Vorsitzenden und dessen Stellvertreter zu bestimmen. Die Entscheidung wird auf der Internetseite der SolarWorld AG bekannt gegeben.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SolarWorld AG
Martin-Luther-King-Str. 24
53175 Bonn
Telefon: +49 (228) 55920-0
Telefax: +49 (228) 55920-99
http://www.solarworld.de

Ansprechpartner:
Sandra Schmitz
+49 (228) 55920-474

Romy Acosta
+49 (228) 55920-0

Melanie Mädje
+49 (228) 55920-470



Dateianlagen:
2014 war ein Jahr der Meilensteine für die SolarWorld. Anfang des Jahres konnte die SolarWorld ihre finanzielle Restrukturierung erfolgreich abschließen. Außerdem übernahm die SolarWorld im März Produktionslinien von der Bosch Solar Energy AG in Arnstadt/Thüringen. Damit stärkt seine Positionierung als Qualitätshersteller. Der Markenauftritt der SolarWorld AG steht unter dem neuen Motto „SolarWorld – REAL VALUE“. Auf dieser Basis hat die SolarWorld wieder Kurs auf Wachstum genommen und ihre weltweite Absatzmenge um 55 Prozent gesteigert.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.