Seit 100 Tagen erfolgreich in Betrieb

Das Kraftwerk Moorburg liefert zuverlässig Strom

Pressemeldung der Firma Vattenfall GmbH

Seit 100 Tagen versorgt das Kraftwerk Moorburg die Hansestadt Hamburg und Norddeutschland mit Strom: Am 28.02.2015 wurde der erste Block der Doppelblockanlage offiziell in Betrieb genommen. Seitdem liefert die Anlage zuverlässige Energie und leistet einen wichtigen Beitrag zur Versorgungssicherheit in Norddeutschland.

Seit März dieses Jahres wurde mehrfach die maximale Leistung der Anlage zur Stromproduktion durch den Lastverteiler angefragt, sodass der Kraftwerksblock B in den ersten drei Monaten bereits rund 1000 GWh Strom ins Netz einspeisen konnte. Dies entspricht dem jährlichen Stromverbrauch von mehr als 300.000 Haushalten bei einem Durchschnittsverbrauch von 3.000 kWh. Anders sah es an sehr windstarken Tagen aus: „Während der Orkan „Niklas“ in Hamburg tobte, haben wir das Kraftwerk komplett heruntergefahren. Durch die Flexibilität der Anlage ist dies zügig möglich“, sagt Dr. Karsten Schneiker, Leiter des Kraftwerkes Moorburg. Innerhalb von 15 Minuten kann die Leistung eines Blockes um bis zu 300 MW hoch- oder runterfahren werden, um das Zusammenspiel von regenerativen Energien und dem Kraftwerk Moorburg sicherzustellen. „Somit konnten wir auf die wetterabhängigen Schwankungen reagieren“, ergänzt Schneiker.

Das Kraftwerk Moorburg konnte in den vergangenen Monaten sicher betrieben werden und zur Netzstabilität beitragen: Die Betriebszeit der Anlage betrug insgesamt rund 75 Prozent. Mit einer elektrischen Leistung von 827 MW kann der Kraftwerksblock B rund 5,5 Milliarden Kilowattstunden pro Jahr erzeugen und damit fast die Hälfte des Strombedarfes der Hansestadt decken.

Parallel zum Betrieb des ersten Blockes werden die Inbetriebsetzungsarbeiten des zweiten Kraftwerksblockes A fortgesetzt. Im Januar 2015 hat der zweite Block das erste Mal Strom in das öffentliche Netz eingespeist und wird voraussichtlich im Sommer 2015 den regulären Betrieb aufnehmen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Vattenfall GmbH
Chausseestr. 23
10115 Berlin
Telefon: +49 (30) 8182-22
Telefax: +49 (30) 8182-3950
http://www.vattenfall.de/

Ansprechpartner:
Karen Kristina Hillmer
Pressesprecherin
+49 (40) 2718-3732

Vattenfall ist ein Energieversorgungsunternehmen, das sich zu 100 Prozent im schwedischen Staatsbesitz befindet und in Schweden, Deutschland, den Niederlanden, Dänemark, dem Vereinigten Königreich, Frankreich und Finnland tätig ist. Die Vision des Unternehmens ist, mit einem starken und breitgefächerten Erzeugungsportfolio in der Entwicklung einer nachhaltigen Energieversorgung eine führende Rolle zu spielen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.