PIKO BA System Li von KOSTAL mit dem ees AWARD für fortschrittliche Speichertechnologie ausgezeichnet

Pressemeldung der Firma KOSTAL Solar Electric GmbH

Am ersten Messetag der Intersolar Europe wurde das innovative Speichersystem PIKO BA System Li von KOSTAL mit dem begehrten ees AWARD ausgezeichnet. Mit diesem zukunftsweisenden Solarspeichersystem, bestehend aus dem Speicherwechselrichter PIKO BA, der PIKO Battery Li und dem PIKO BA Sensor, kann produzierte Solarenergie noch wirtschaftlicher genutzt und rund um die Uhr eingesetzt werden. Das PIKO BA System Li überzeugte die Expertenjury vor allem durch das umfassende Sicherheitskonzept sowie das Baukastensystem mit dem ganz individuell auf Kundenwünsche eingegangen werden kann.

Gerade mit Blick auf die Sicherheit geht KOSTAL beim PIKO BA System Li keine Kompromisse ein. Das Null- Fehler-Denken aus seinen Wurzeln als Automobilzulieferer wird vollständig auf seine Produkte in der Photovoltaik übertragen. Somit setzt KOSTAL bei seiner PIKO Battery Li auf ein Produkt des Erfinders der Lithiumbatteriezelle. Der hiermit bereits verbundene hohe Sicherheitsstandard wurde mit der eigens entwickelten PIKO Battery Li Switchbox zusätzlich erhöht. Diese Steuerungseinheit bietet einen dreifachen Schutz gegen

Überladung der Batterie. Hervorzuheben ist hierbei vor allem die allpolige Abschaltung der Batterie. Das Baukastenkonzept des PIKO BA System Li zeigt sich zum einen in den drei Leistungsklassen des Speicherwechselrichters PKO BA, der in den Varianten 6.0, 8.0 und 10kW angeboten wird. Zum anderen ist auch die PIKO Battery Li in sechs Leistungsklassen zwischen 3,6 und 9,6kWh verfügbar. Dadurch bietet das KOSTALSpeichersystem Lösungen für nahezu jede Kundenanforderung.

Der ees AWARD wurde auf der ees Europe, der internationalen Fachmesse für Batterien, Energiespeichersysteme und innovativen Fertigungsverfahren, bereits zum zweiten Mal verliehen. Die Messe wurde 2014 aufgrund der zunehmenden Bedeutung von Speichertechnologien parallel zur Intersolar ins Leben gerufen. Sie ergänzt das Portfolio der wichtigsten europäischen Solarmessen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
KOSTAL Solar Electric GmbH
Hanferstr. 6
79108 Freiburg
Telefon: +49 (761) 47744-100
Telefax: +49 (761) 47744-111
http://www.kostal-solar-electric.com

Die KOSTAL Solar Electric GmbH mit Sitz in Freiburg wurde 2006 unter dem Dach der KOSTAL Industrie Elektrik als jüngstes Mitglied der KOSTAL-Gruppe - einem deutschen, international agierenden Familienunternehmen aus Lüdenscheid mit über 100jähriger Tradition - gegründet. Mit ihren Tochtergesellschaften in Spanien, Frankreich, Italien, Griechenland und Türkei ist das Unternehmen für den internationalen Vertrieb der PIKO-Wechselrichter verantwortlich. Weitere Informationen zu unserem Unternehmen und zu unseren Produkten finden Sie unter: www.kostal-solar-electric.com


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.