Christoph von der „Sendung mit der Maus“ entdeckt die Solarluft-Technik

Christoph von der "Sendung mit der Maus"?

Pressemeldung der Firma Grammer Solar GmbH

Wer kennt ihn nicht? Christoph von der „Sendung mit der Maus“, den Moderator einer der erfolgreichsten Kindersendungen im deutschen Fernsehen.

Am Freitag vergangener Woche war Christoph zu Besuch bei Grammer Solar in Amberg, um sich den solarautarken Luftkollektor „Twinsolar“ zu informieren. Christoph, der hierzu aus Köln angereist war, zeigte sich beeindruckt. Teil der sogenannten Lach- und Sachgeschichten ist auch jeweils ein Wissensfilm, beispielsweise über die Herstellung oder Funktionsweise eine Alltagsgegenstands.

Einfach und effizient

Solarwärme und Fotovoltaik miteinander verbinden, um ein Haus auch ohne Stromanschluss zu lüften und zu heizen: Es gibt Techniken, bei denen man sich wundert, dass sie nicht schon früher erfunden wurden. So genannte Solarlüftungen, wie sie Grammer Solar anbietet, funktionieren nach einem Prinzip, bei denen die Sonne alles liefert, was für ein gutes Raumklima nötig ist. Sobald die Sonne scheint, erwärmt sie die Luft in Solarluft-Kollektoren. Gleichzeitig nutzt ein integriertes Fotovoltaik-Modul das Sonnenlicht, um Strom für einen Ventilator zu erzeugen, der die warme Luft ins Haus transportiert.

Nach einem Firmenrundgang durch die qualitätszertifizierte Produktion vor Ort verabschiedete sich Christoph bei den Grammer Solar Mitarbeitern Stefan Kaminsky und Gerhard Kreißel mit den Worten: „Faszinierende Technik. Sehr effektiv, gerade weil sie so einfach ist.“ Stefan Kaminsky, Projektingenieur bei Grammer Solar ergänzt: „Das Haupteinsatzgebiet sind ganz normale Wohnhäuser, häufig mit feuchten Kellern. Aber auch Ferienhäuser profitieren von dieser Technik.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Grammer Solar GmbH
Oskar-von-Miller Straße 8
92224 Amberg
Telefon: +49 (9621) 30857-0
Telefax: +49 (9621) 30857-10
http://www.grammer-solar.de



Dateianlagen:
    • Wer kennt ihn nicht?


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.