Moderne Nachwuchswerbung für die Gießerei-Industrie

4. Ausgabe des Nachwuchsmagazins YOUCAST erschienen

Pressemeldung der Firma BDG - Bundesverband der Deutschen Gießerei-Industrie

„Aufbruch in eine starke Zukunft“, so titelt die vierte Ausgabe des neuen YOUCAST-Magazins, das im Rahmen der Nachwuchsinitiative POWERGUSS vom Bundesverband der Deutschen Gießerei-Industrie e.V. (BDG) und dem Verein Deutscher Giessereifachleute e.V. (VDG) herausgegeben wird.

Das Magazin informiert Jugendliche zielgruppengerecht über die vielen interessanten Ausbildungsperspektiven in der deutschen Gießerei-Industrie und zeigt auch die zahlreichen Anwendungsgebiete auf, in denen Gusserzeugnisse heutzutage eingesetzt werden.

Die vierte Ausgabe des YOUCAST-Magazins stellt u. a. die Ausbildungsberufe Mechatroniker, Technischer Modellbauer, Werkstoffprüfer (Metalltechnik), Gießereimechaniker und den Werkzeugmechaniker (Formentechnik) vor und bietet einen informativen Einblick in die Welt des Feingießens. Vor allem aber kommen die Auszubildenden zu Wort, die einen Einblick in ihren Tagesablauf geben und aus ihrer Sicht darstellen, warum sie sich für diese Ausbildung entschieden haben.

Das YOUCAST-Magazin richtet sich an Schülerinnen und Schüler im Alter von 14 bis 21 Jahren in Deutschland und erscheint in einer Auflage von über 15 000 Exemplaren in ganz Deutschland.

Die aktuelle Ausgabe der YOUCAST steht auf der POWERGUSS-Webseite als E-Paper und PDF zum kostenlosen Download zur Verfügung:

Link zum E-Paper: http://bit.ly/1JU4u2x

Link zur PDF-Version des Magazins: http://bit.ly/1IFWTTG



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BDG - Bundesverband der Deutschen Gießerei-Industrie
Hansaallee 203
40549 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 6871-0
Telefax: +49 (211) 6871-333
http://www.bdguss.de/

Ansprechpartner:
Rita Hebben
+49 (211) 6871-208



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.