Schlagbauer: "Bayern übernimmt Vorbildfunktion"
„Mit seinem heute beschlossenen 10.000-Häuser-Proramm übernimmt der Freistaat Bayern einmal mehr Vorbildfunktion für ganz Deutschland“, erklärt der Präsident des Bayerischen Handwerkstages (BHT), Georg Schlagbauer. Bayern unterstützt mit diesem Programm seine Bürger bei energetischen Maßnahmen im Gebäudebereich mit finanziellen Zuschüssen. Dabei werden sowohl grundlegende Sanierungen oder energieeffiziente Neubauten wie auch der Ersatz von veralteten Heizungsanlagen in den Fokus gerückt.
Schlagbauer: „Bayern hat erkannt, dass die Energiewende nur zu bewerkstelligen ist, wenn der Energieverbrauch gesenkt wird. Da 40 Prozent des gesamten Energieverbrauchs und etwa ein Drittel der CO2-Emissionen auf den Bereich der Gebäude entfallen, müssen zuallererst in diesem Bereich Einsparungen generiert werden.“ Das 10.000-Häuser-Programm sei deshalb genau der richtige Schritt hin zu einer sinnvollen und zielgerichteten Energiewende. „Der Bund und die anderen Bundesländer wären gut beraten, wenn sie dem bayerischen Beispiel folgen würden“, so der BHT-Präsident.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bayerischer Handwerkstag
Max-Joseph-Straße 4
80333 München
Telefon: +49 (89) 557501
Telefax: +49 (89) 557522
http://www.dasbayerischehandwerk.de
Ansprechpartner:
Rudolf Baier
+49 (89) 5119-121