Kühlen mit dem Testsieger

Geringer Stromverbrauch dank Zweischlauchtechnik

Pressemeldung der Firma Stiebel Eltron GmbH & Co. KG

Endlich sind die Temperaturen gestiegen – und damit auch der Wunsch nach einer Klimatisierung der eigenen vier Wände. Ideal sind fest installierte Geräte, sie punkten mit Höchstwerten bei Effizienz und Komfort. Nicht überall können diese Geräte allerdings eingebaut werden und bei diesen hohen Temperaturen ist schnelle Hilfe gefragt. Ohne Installation sofort betriebsbereit: Das lokale Raumklimagerät ACP 24 von Stiebel Eltron gehört mit Energieeffizienzklasse A zu den Spitzenreitern am Markt und wurde nicht ohne Grund Testsieger bei Stiftung Warentest.

Intelligente und hocheffiziente Zweischlauchtechnik verhindert, dass warme Luft während des Betriebes in den Raum strömt. Dabei entsteht im zu kühlenden Raum kein Unterdruck, die warme Luft bleibt also draußen, während die Raumluft selbst abgekühlt wird.

Hohen Komfort garantiert das herausnehmbare Steuerelement. Leichtgängige Rollen ermöglichen , dass das ACP 24 zu Hause leicht und problemlos zum jeweiligen Einsatzort transportiert werden kann.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Stiebel Eltron GmbH & Co. KG
Dr.-Stiebel-Straße 33
37603 Holzminden
Telefon: +49 (5531) 70290091
Telefax: 05531-70295106
http://www.stiebel-eltron.de



Dateianlagen:
    • Das mobile Klimagerät ACP 24 von STIEBEL ELTRON erreicht höchste Effizienzwerte, weil es mit Zweischlauchtechnologie arbeitet – eben die Effizienz eines Testsiegers


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.