Junge Forscher aus Niedersachsen gesucht – Anmeldungen zum Schülerwettbewerb ab sofort möglich

Interessierte Schülergruppen sind aufgerufen, sich für den 5. niedersächsischen Schülerwettbewerb „NMN Junior Contest“ zu bewerben.

Pressemeldung der Firma Nano- und Materialinnovationen Niedersachsen e. V.

Im Rahmen des 8. Nano und Material Symposiums Niedersachsen in Salzgitter zum Thema „Material- und Prozessinnovationen für eine ressourcenschonende Mobilität“ richtet die Landesinitiative Nano- und Materialinnovationen Niedersachsen am 26. November 2015 zum fünften Mal den Schülerwettbewerb „NMN Junior Contest“ aus. Gefördert wird der Wettbewerb durch das Niedersächsische Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr. Kooperationspartner der diesjährigen Veranstaltung sind die Salzgitter AG und die Volkswagen AG.

Beim „NMN Junior Contest“ geht es um innovative Lösungen und neue Werkstoffe für eine ressourcenschonende Mobilität. Die Schüler setzen sich mit Neuen Materialien auseinander, führen Experimente durch und bauen ein Modell mit entsprechendem Funktionstest. Der Schülerwettbewerb wird in Kooperation mit der Salzgitter Mannesmann Forschung GmbH vorbereitet und auf dem Symposium durchgeführt.

Mitmachen können Schülergruppen mit maximal 4 Schülerinnen/Schü¬lern der Klassen 7 bis 13 aller Allgemeinbildenden Schulen aus Niedersachsen.

Natürlich werden die Gewinner auf dem 8. Nano- und Material Symposium prämiert und es können insgesamt Geldpreise in Höhe von 2.500 € gewonnen werden. Die Preisverleihung wird von Frau Daniela Behrens, Staatssekretärin im Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, durchgeführt.

Schüler, die Ihre Fähigkeiten im Team unter Beweis stellen und mit interessanten Unternehmen, Hochschulen und Forschungseinrichtungen ins Gespräch kommen möchten, können sich jetzt bewerben. Das Anmeldeformular kann bis zum 12.10.2015 eingereicht werden.

Die Anmeldeunterlagen sowie weiterführende Informationen sind zu finden unter: http://www.nmn-ev.de/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Nano- und Materialinnovationen Niedersachsen e. V.
Bürgerstraße 44/42
37073 Göttingen
Telefon: +49 (551) 49607-0
Telefax: +49 (551) 49607-49
http://www.nmn-ev.de/



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.