Teure Anschaffung, kleine Rendite – Zwischenergebnis einer Studie deckt Motive für Zurückhaltung gegenüber Neuinstallationen von Photovoltaik-Anlagen auf

Pressemeldung der Firma EuPD Research Sustainable Management GmbH

Das Marktforschungsunternehmen EuPD Research hat für die erste Phase einer Studie Tiefeninterviews mit deutschen Hausbesitzern geführt, die selbst keine Photovoltaik-Anlage nutzen. Die Befragten schätzen demnach die Installation einer PV-Anlage als finanziell aufwendig, die Renditeerträge hingegen als gering ein. Diese Gründe bedeuten ein Hindernis für Hausbesitzer, sich mit dem Thema Photovoltaik überhaupt zu befassen.

Informationsdefizite beeinflussen Wahrnehmung

Den Befragten fehlen darüber hinaus eine direkte Ansprache sowie Informationen und Beratung durch Gewerke, Architekten oder Baubegleiter, da sie selbst keinen ausreichenden Kenntnisstand etwa im Hinblick auf die Wirtschaftlichkeit von Photovoltaik (PV) hätten. Auch bei Beratungsgesprächen zu den Themen Haussanierung und -umbau wird die Installation einer PV-Anlage nicht als Möglichkeit aufgezeigt. Aus den Angaben der Hausbesitzer wird deutlich, dass sie ihr Wissen über die Technologie oft lediglich aus öffentlichen Debatten der Vergangenheit beziehen. Insgesamt zeigt sich seitens der Hausbesitzer jedoch eine aufgeschlossene Haltung gegenüber PV: Besonders attraktiv sei die Möglichkeit, unabhängiger vom Stromanbieter zu werden und der Aspekt des Umweltschutzes.

Einbruch der Neuinstallationen um ein Drittel gegenüber dem Vorjahr

Laut neuster Zahlen der Bundesnetzagentur wurden in Deutschland seit Anfang des Jahres nur etwa 98 MW im Kleinanlagensegment unter 10kWp installiert, damit ist der Zubau um rund ein Drittel gegenüber dem Vorjahr eingebrochen. Die aktuelle Studie von EuPD Research hat das Ziel, diese Hintergründe näher zu beleuchten. Die geschilderten Zwischenergebnisse aus der qualitativen Studienphase, werden in der kommenden, quantitativen Studienphase mit repräsentativen Daten über deutsche Hausbesitzer überprüft und gestützt. Die Studie soll nach Abschluss Handlungsfelder und Kanäle zur Endkundenansprache für Installateure und die Industrie ausfindig machen, um das Potential im Kleinanlagensegment zu heben.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
EuPD Research Sustainable Management GmbH
Adenauerallee 134
53113 Bonn
Telefon: +49 (228) 97143-0
Telefax: +49 (228) 97143-11
http://www.eupd-rsm.de

EuPD Research is an international service provider focusing on B2B market research with a highly specialized multilingual interview center. We provide our clients in Europe, Asia and the US with the entire range of qualitative and quantitative research services. With the help of in-depth market knowledge combined with methodological professionalism, we provide practical, future-oriented business solutions and ensure that our clients receive a return on their research investment. Our continuous research has enabled us to develop particular skills in the field of renewable energy sources, particularly in the field of solar energy.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.