Amberger Produkte auf Weltreise

Luftkollektoren von Grammer Solar in den schönsten Urlaubsregionen der Welt

Pressemeldung der Firma Grammer Solar GmbH

Auf der Insel Chiloé im Westen Patagoniens, auf der chilenischen Seite, endet die Welt. Zumindest die menschlich bewohnte. Denn das nächste Gestade westwärts ist Neuseeland. Knappe 8600 Kilometer Wasser liegen dazwischen: idealer Lebensraum für Wale, Delfine, Humboldt-Pinguine und Robben. Die grüne Insel ist ein Paradies für Touristen, auch weil es heißt, dass dort die Uhren langsamer gehen als sonst wo auf er Welt.

Grammer Solar hat dort kürzlich eine 8 Quadratmeter große Twinsolar-Anlage für ein Wohnhaus in Betrieb genommen. Sie dürfte in ihrer Firmengeschichte den bislang weitesten Weg hinter sich gebracht haben bevor sie nun vollkommen solarautark das Gebäude der Familie Altman beheizt und belüftet.

Das ist dort extrem wichtig, denn schon Charles Darwin, der Chiloé 1834 besuchte, schrieb in seinen Notizen, dass „das Klima dort im Winter entsetzlich ist und im Sommer nur unwesentlich besser.“ Das verwundert, da ihm als Engländer der ständige Wechsel aus Sprühregen und stechender Sonne eigentlich vertraut vorgekommen sein müsste.

Ein ideales Arbeitsgebiet für den im Amberg entwickelten und produzierten Kollektor, von dem sich auch kürzlich Christoph Biemann von der Sendung mit der Maus anlässlich eines Firmenbesuches begeistert zeigte.

Grammer Solar ist seit Anfang 2014 in Santiago de Chile mit vier Mitarbeitern präsent, wo das Amberger Produkt auf sehr großes Interesse stößt. „Nun, Interesse ist erst mal die Vorraussetzung für Verkaufserfolge, doch allein davon leben können wir nicht. Seit einigen Monaten werden aber auch tatsächlich Anlagen verkauft!“, freut sich der Firmengründer Siegfried Schröpf. „Schade aber, dass ich bei der Montage oder Inbetriebnahme nicht vor Ort sein konnte. Schließlich sind es nach Santiago von hier aus 16.000 Kilometer und von Santiago nach Chiloe noch einmal stolze 1.500 Kilometer! Heute darf ich aber schon verraten, dass wir einen Auftrag im Haus haben, dessen Installationsort noch deutlich weiter von Amberg entfernt ist: für eine Forschungsstation in der Antarktis sind 9 Twinsolar 2.0 eingeplant.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Grammer Solar GmbH
Oskar-von-Miller Straße 8
92224 Amberg
Telefon: +49 (9621) 30857-0
Telefax: +49 (9621) 30857-10
http://www.grammer-solar.de

Ansprechpartner:
Barbara Diener-Hönle
+49 (9621) 30857-0



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.