SWP präsentieren neue Imagekampagne „Regional ist das neue Öko“

Stadtwerke Pforzheim unterstreichen mit neuer Imagekampagne lokale Verwurzelung / Neue SWP Motive präsentieren Menschen aus der Region und ihre Botschaften

Pressemeldung der Firma SWP Stadtwerke Pforzheim GmbH & Co. KG

„Regional ist das neue Öko“, dies ist das Motto der neuen SWP Image-Kampagne, in deren Mittelpunkt Kunden der Stadtwerke Pforzheim stehen. Auf Plakaten und Anzeigen sind lokal bekannte Persönlichkeiten zu sehen, die aus ihrer ganz persönlichen Sicht ein Bekenntnis zur Region und zu den SWP abgeben. Ziel der Kampagne ist es, das Markenprofil der Stadtwerke Pforzheim als regionaler Versorger zu schärfen und zu kommunizieren. So soll bei den Kunden die Botschaft ankommen, dass Regionalität im besten Sinne auch Nachhaltigkeit bedeutet.

Auf fünf Plakat- bzw. Anzeigenmotiven werden die Themen Regionalität – Ökologie – Nachhaltigkeit durchdekliniert. Ein Plakat zeigt einen ökologisch wirtschaftenden Landwirt im Stall seines Bauernhofes. „Volle Kanne öko. SWP – tun alles für saubere Wiesen“, mit diesem Text wird das Thema „lebenswerte Umwelt“ in wenige markante Worte gefasst. „Voll Dampf ohne Unterbrechung – dank der SWP“ – dieses Plakatmotiv zeigt einen Pforzheimer Gourmetkoch und nimmt gleichzeitig die Versorgungssicherheit in den Blickpunkt. Der Obermeister der SHK-Innung Pforzheim-Enzkreis bekennt sich mit „Voll beschäftigt – die SWP schaffen Arbeit!“ zur wichtigen Funktion der SWP, Ausbildungsträger, Arbeit- und Auftraggeber für viele Menschen in der Region zu sein. „Volles Programm. SWP – unterstützen unser Spiel“ zeigt den Geschäftsführer des Pforzheimer Kulturhauses Osterfeld, der dank SWP-Sponsoring mehr Möglichkeiten für Musik-, Kleinkunst- und Literaturveranstaltungen hat. „Voll mundig. Das SWP-Versprechen: Saubere Energie für alle“, heißt es auf dem Anzeigenmotiv, das zwei Ökowinzer aus der Region zeigt. Sie alle sind Persönlichkeiten, deren Vision und tägliches Tun mit den Markenbotschaften der SWP im Einklang steht. Mit diesen Markenbotschaftern und ihren Aussagen wollen sich die Stadtwerke Pforzheim glaubwürdig als lokal verwurzeltes, persönliches, zuverlässiges, sympathisches und innovatives Unternehmen präsentieren. Für Konzept und Umsetzung zeichnet die Pforzheimer Werbeagentur Regelmann verantwortlich, die seit mehreren Jahren die SWP kommunikativ begleitet.

„Regional, nachhaltig und umweltbewusst – hinter diesen Werten steht unsere gelebte Unternehmenspolitik“, sagt Wolf-Kersten Meyer, Vorsitzender der SWP Geschäftsführung. „Wir haben kein regionales Etikett auf ein beliebiges Energieprodukt geklebt, sondern stehen mit unseren Energieprodukten, mit der Pforzheimer Strom- und Wärmeproduktion und mit unseren Unternehmensaktivitäten immer auch für Klima- und Umweltschutz.“ Seit 1. Januar 2015 versorgen die SWP ihre Privatkunden zu 100 % mit Strom aus Wasserkraft. Weitere aktuelle Projekte sind der Bau einer Fischtreppe, um den Fluss Enz am Flusskraftwerk Auerbrücke ökologisch durchgängig zu gestalten, und eine Ultrafiltrationsanlage, um das Pforzheimer Trinkwasser mit modernsten Methoden aufzubereiten. Eine hohe Bedeutung messen die SWP auch der Corporate Responsibility zu: So unterstützen die SWP als Sponsor Sport- und Kulturveranstaltungen sowie die Vereinsarbeit in Pforzheim. Zahlreiche Jugendinitiativen in Pforzheim können jedes Jahr mit dem Sponsoring aus dem SWP Jugendfonds Aktionen für Kinder und Jugendliche anschieben. Der SWP Ökofonds wiederum macht ökologische Maßnahmen wie Baumpflanzungen und damit Stadtbegrünungsprojekte möglich.

Die Stadtwerke Pforzheim sind auch mit ihren digitalen Angeboten auf dem Weg, als innovatives und junges Unternehmen wahrgenommen zu werden. Dazu gehören der Relaunch der mobile-fähigen SWP Website, die Aktivitäten auf digitalen Kommunikationskanälen wie Facebook und Twitter und auch ein eigenes Geschäftskundenportal mit Informationen und Services rund um die Energie. Die Plakat- und Anzeigenkampagne setzt einen neuen Akzent und wird in den kommenden Monaten mit weiteren Motiven fortgeschrieben. Um herauszufinden, welche Motive die Pforzheimerinnen und Pforzheimer

besonders ansprechen, gibt es unter www.stadtwerke-pforzheim.de eine Umfrage zum persönlichen Lieblingsmotiv mit attraktiven Sachpreisen als Gewinnmöglichkeit.

Mehr Informationen unter www.stadtwerke-pforzheim.de/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SWP Stadtwerke Pforzheim GmbH & Co. KG
Sandweg 22
75179 Pforzheim
Telefon: +49 (7231) 393939
Telefax: +49 (7231) 391374
http://www.stadtwerke-pforzheim.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.