Solarfarm in Bitterfeld-Wolfen mit 10 Megawatt Nennleistung nimmt Betrieb auf

Direktvermarktung mit Energy2market GmbH und Envaris-Schnittstelle

Pressemeldung der Firma Energy2market GmbH

Während andere Technologien schon erheblich weiter sind und das Thema Direktvermarktung (DV) zu über 90 Prozent für sich erschlossen haben, sind immer noch keine 10 Prozent der hiesig installierten Photovoltaik-Leistung in diese Vermarktungsform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) gewechselt. Nun hilft die neue Solarfarm „Alte Kaserne Bitterfeld-Wolfen“, diese Lücke weiter zu schließen. Ende Mai nahm eines der größten Photovoltaik-Kraftwerke in der Region Bitterfeld-Wolfen den Betrieb auf. Die Anlage hat eine Nennleistung von 10 Megawatt (MW), kann potenziell rund 2.500 Haushalte mit Solarstrom versorgen und ist bei dem Leipziger Stromhandelshaus Energy2market GmbH (e2m) in der DV.

Nur rekordverdächtige sechs Monate für Entwicklung, Bau und Inbetriebnahme brauchte die ausführende ISM Group mit Sitz in Bitterfeld. Über 38.000 Photovoltaik-Module wurden verbaut und liefern Jahr für Jahr voraussichtlich 11 Gigawatt-Stunden Strom. Die ISM Group hat mittlerweile europaweit über 500 MW Gesamtleistung Solarenergie realisiert und setzt mehr als 150 Spezialisten aus verschiedenen Gewerken ein.

Auch rekordverdächtig schnell wurde das Solar-Kraftwerk in Bitterfeld-Wolfen über eine Envaris-Schnittstelle an das Virtuelle Kraftwerk (VKW) der e2m angeschlossen. Damit ist die Leistung der Solarfarm in der DV an den Handelsmärkten platzierbar und bereits die dritte Photovoltaik-Anlage der ISM Group bei der e2m. Schon lange ermöglicht das VKW des Handelshauses die Onlinedatenerfassung und Fernsteuerung der jeweiligen Anlagen. Für Neuanlagen größer 500 kWp ist die Fernsteuerbarkeit mittlerweile verpflichtend und ab dem 1.1.2016 wird dieser Grenzwert noch einmal auf 100 kWp als bindende Hürde reduziert.

Vor allem die Marktkompetenz und die regionale Nähe sind die beiden zentralen Argumente, warum die ISM Group mit den Leipzigern zusammenarbeitet. Mit 3.500 MW Gesamtleistung ist die e2m eines der bedeutendsten Energiehandelshäuser in Deutschland. Das Unternehmen bewirtschaftet die Stromleistung großer Solarparks wie auch kleinerer Photovoltaik-Anlagen. Mit gut 600 MWp Erzeugerleistung fällt Photovoltaik im Portfolio der e2m eine bedeutende Rolle zu.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Energy2market GmbH
Weißenfelser Str. 84
04229 Leipzig
Telefon: +49 (341) 230280
Telefax: +49 (341) 23028499
http://www.energy2market.de

Ansprechpartner:
Marlies Dyk
Kommunikations- und Pressemanagement
+49 (7275) 94876-00



Dateianlagen:
    • e2m Solarfarm in Bitterfeld Sachsen Anhalt.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.