„Einspeisung – Die bisherigen Förderinstrumente erlaubten den Siegeszug der Erneuerbaren, führten aber gleichzeitig zu Belastungen für die Stromnetze. Das Verbundkraftwerk ermöglicht flexiblere Einspeisung und Bereitstellung von Systemdienstleistungen“, so lautet ein Beitrag von Klaus Oberherzig (joule 4-2014), der sich mit einer der windstärksten Regionen in Deutschland, der Prignitz, in der Mark Brandenburg beschäftigt, um vorhandene Netzengpässe zu beleuchten, die Frage nach der Netzstabilität stellt und wie die Energy2market GmbH den „nächsten Evolutionsschritt in der Weiterentwicklung der Energiewende“ angeht, um Netzkapazitäten optimal nutzen zu können.
So bietet das Virtuelle Kraftwerk der Energy2market GmbH erstmalig die Möglichkeit, die „Zusammensetzung und das Erzeugungsverhalten der beteiligten Erzeugungsanlagen so zu gestalten, dass der Netzverknüpfungspunkt die Eigenschaften eines Großkraftwerks annimmt“.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Energy2market GmbH
Weißenfelser Str. 84
04229 Leipzig
Telefon: +49 (341) 230280
Telefax: +49 (341) 23028499
http://www.energy2market.de
Ansprechpartner:
Marlies Dyk
Kommunikations- und Pressemanagement
+49 (7275) 94876-00