Verbundkraftwerk – Frontthema in der Energiebranche

Pressemeldung der Firma Energy2market GmbH

„Einspeisung – Die bisherigen Förderinstrumente erlaubten den Siegeszug der Erneuerbaren, führten aber gleichzeitig zu Belastungen für die Stromnetze. Das Verbundkraftwerk ermöglicht flexiblere Einspeisung und Bereitstellung von Systemdienstleistungen“, so lautet ein Beitrag von Klaus Oberherzig (joule 4-2014), der sich mit einer der windstärksten Regionen in Deutschland, der Prignitz, in der Mark Brandenburg beschäftigt, um vorhandene Netzengpässe zu beleuchten, die Frage nach der Netzstabilität stellt und wie die Energy2market GmbH den „nächsten Evolutionsschritt in der Weiterentwicklung der Energiewende“ angeht, um Netzkapazitäten optimal nutzen zu können.

So bietet das Virtuelle Kraftwerk der Energy2market GmbH erstmalig die Möglichkeit, die „Zusammensetzung und das Erzeugungsverhalten der beteiligten Erzeugungsanlagen so zu gestalten, dass der Netzverknüpfungspunkt die Eigenschaften eines Großkraftwerks annimmt“.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Energy2market GmbH
Weißenfelser Str. 84
04229 Leipzig
Telefon: +49 (341) 230280
Telefax: +49 (341) 23028499
http://www.energy2market.de

Ansprechpartner:
Marlies Dyk
Kommunikations- und Pressemanagement
+49 (7275) 94876-00



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.