Schüco ADS 65.NI FR 30

Ungedämmtes Brandschutz-System für Tür- und Wandkonstruktionen

Pressemeldung der Firma SCHÜCO International KG

Das ungedämmte Schüco ADS 65.NI FR 30 System ist nach deutscher und europäischer Brand- und Rauchschutznorm zum Bau von variablen Tür- und Wandkonstruktionen geprüft. Die Serie erfüllt dabei seit Anfang 2015 sowohl die Kriterien der Feuerwiderstandsklassen EW30 als auch die der E30. Als Brandschutznachweis stehen zahlreiche landesspezifische Zulassungen zur Verfügung. In Deutschland ist der Einsatz als G30 Festverglasung mit Zulassung vom DIBt möglich. Der Einsatz von G30 Türen ist baurechtlich in Deutschland nicht vorgesehen.

Schüco ADS 65.NI FR 30 ist ein ungedämmtes Profilsystem für unterschiedliche Anforderungen im Brand- und Rauchschutzbereich, das auf der Profilbasis des Schüco Standardtürsystems ADS 65 NI aufbaut. Türen der Serie ADS 65.NI FR30 erfüllen neben höchsten Qualitätsanforderungen auch gehobene Designansprüche durch den Einsatz von verdeckt liegenden Türbändern, integrierten Obentürschließern sowie integrierten Mitnahmerklappen. Die bewährte Multifunktionsnut der Schüco ADS 80 FR Plattform ermöglicht eine optimale Beschlagsmontage auch bei dieser Serie. Alle Beschlagskomponenten werden durch vormontierte Drehnutensteine sicher und effektiv montiert. Ein- und zweiflügelige Türen mit lichten Durchgangshöhen von bis zu 2.488 mm ermöglichen vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten. Unterschiedlichste Glastypen runden diese Profilplattform ab. Neben den bekannten EW30 (G30) Gläsern, wie z.B. SchücoFlam Lt, ist nun auch der Einsatz von kostengünstigen E30 Gläsern SchücoFlam 30 E möglich. Dabei müssen die landesspezifischen Einsatzvorschriften beachtet werden. Festverglasungen bieten mit dieser Systemplattform erstmals die Möglichkeit, großzügige Glasformate von bis zu 1.500 x 3.000 mm im Hoch- und Querformat bei E30 (G30) Verglasungen umzusetzen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SCHÜCO International KG
Karolinenstraße 1-15
33609 Bielefeld
Telefon: +49 (521) 78-30
Telefax: +49 (521) 7834-51
http://www.schueco.de

Ansprechpartner:
Ulrike Krüger
Referentin Public Relations
+49 (521) 783-803

Mit seinem weltweiten Netzwerk aus Partnern, Architekten, Planern und Investoren realisiert Schüco nachhaltige Gebäudehüllen, die im Einklang mit Natur und Technik den Menschen mit seinen Bedürfnissen in den Vordergrund stellen. Fenster-, Türen- und Fassadenlösungen von Schüco erfüllen höchste Ansprüche an Design, Komfort und Sicherheit. Gleichzeitig werden durch Energieeffizienz CO2-Emissionen reduziert und so die natürlichen Ressourcen geschont. Das Unternehmen - mit seinen Sparten Metallbau und Kunststoff - liefert zielgruppengerechte Produkte für Neubau und Modernisierung, die den individuellen Anforderungen der Nutzer in allen Klimazonen gerecht werden. In jeder Phase des Bauprozesses werden alle Beteiligten mit einem umfassenden Serviceangebot unterstützt. Schüco ist mit 4.800 Mitarbeitern und 12.000 Partnerunternehmen in mehr als 80 Ländern aktiv und hat in 2014 einen Jahresumsatz von 1,425 Milliarden Euro erwirtschaftet. Weitere Informationen unter www.schueco.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.