Schloss Lieser wird mit Erdwärmesonden von REHAU beheizt und gekühlt
Derzeit wird das denkmalgeschützte Schloss Lieser an der Mosel in ein Luxushotel umgebaut. Dabei werden modernste Techniken eingesetzt, unter anderem auch die Beheizung und Kühlung mittels Erdwärme. Die Systeme hierfür lieferte REHAU.
Versteckt zwischen den Weinbergen rund um die Mosel liegt das unter Denkmalschutz stehende Schloss Lieser im gleichnamigen Dorf Lieser. Das zwischen 1884 und 1887 erbaute Schloss, das lange Jahre leer stand, wird derzeit in ein Luxushotel umgebaut. Der niederländische Investor Piet Killaars investiert dafür rund 12 Millionen Euro in das Projekt, das bis Ende 2015 fertiggestellt werden soll.
Da es beim Umbau bedingt durch den Denkmalschutz zahlreiche Restriktionen gibt, wurde auch intensiv nach einer modernen und effizienten Methode zur Beheizung und Kühlung des Gebäudes gesucht, die den ursprünglichen Charakter des Schlosses nicht beeinträchtigt. Eine Lösung fanden die Verantwortlichen schließlich mit Erdwärmesonden aus dem Hause REHAU. Sie versorgen über ein Lastenmanagement unter anderem den Eingangsbereich, die Küche, die Flure und einige weitere Räume mit umweltfreundlicher Wärme im Winter und Kühle im Sommer. Die Zimmer wurden dadurch nicht verändert, denn die bestehenden Heizkörper werden weiterhin eingesetzt.
Robuster Sondenfuß
Die eingesetzten RAUGEO Erdwärmesonden aus PE100-RC (resistant to crack) mit kompaktem und robustem Sondenfuß werden mit einer speziell entwickelten Schweißmaschine von geprüften Schweißern werksseitig gefertigt und druckgeprüft. Die Fertigung wird durch das Süddeutsche Kunststoffzentrum gemäß SKZ-Richtlinie HR 3.26 fremdüberwacht und erfüllt alle relevanten Normen.
Wärme aus 175 Metern Tiefe
Insgesamt kamen 16 Doppel-U-Sonden in einer Tiefe von 175 Metern zum Einsatz. Realisiert wurden die Bohrmaßnahmen durch die Firma Ehlen aus Wiesbaum, die seit vielen Jahren erfolgreich mit REHAU zusammenarbeitet und sich durch hohe Fach- und Beratungskompetenz auszeichnet.
Weitere Informationen finden Interessierte auch unter www.rehau.de/geothermie
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
REHAU AG + Co
Otto-Hahn-Str. 2
95111 Rehau
Telefon: +49 (9283) 77-0
Telefax: +49 (9283) 77-7756
http://www.rehau.de
Ansprechpartner:
Tanja Nürnberger
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Bau
+49 (9131) 92-5496