EFTAS, Hansa Luftbild, iNovitas und Moskito bündeln GeoIT-Kompetenz beim Branchentreff INTERGEO

Pressemeldung der Firma EFTAS Fernerkundung Technologietransfer GmbH

Münster, 10.08.2015. Während der diesjährigen INTERGEO präsentieren sich die Partner EFTAS, Hansa Luftbild, iNovitas und Moskito vom 15. bis 17. September in Stuttgart am Gemeinschaftsstand B8.080 in Halle 8. Als Neuheiten stehen App-Lösungen mit Crowdsourcing-Ansatz, WebGIS-Entwicklungen, 3D-Bilddatendienste und GIS-Fachanwendungen für den Energiesektor im Mittelpunkt.

Besucher der Intergeo sollten auch dieses Jahr einen Besuch am Gemeinschaftsstand einplanen. Das umfangreiche Angebot an GeoIT-Produkten und -Dienstleistungen deckt weite Bereiche des GeoIT-Sektors ab. Auch die ausgerufenen Messetrends „Geospatial 4.0“ und „Maps in Apps“ finden sich wieder.

Die EFTAS GmbH steckt in diesen Themen „MITTENDRIN!“. Mit Projekten wie DLM-Update oder Platzhirsch präsentiert EFTAS innovative Fortführungsmethoden amtlicher Geoinformationen sowie Best Practices um Kundenportale und Apps für touristische Destinationen. Darüber hinaus informiert EFTAS mit GMES4Mining und BiomassMon über aktuelle Einsatzmöglichkeiten von Radar- und Hyperspektral-Fernerkundung in den Bereichen Naturschutz, Bergbau und Energie.

Die Hansa Luftbild AG wird in diesem Jahr ihre Dienstleistungen für den kommunalen Sektor in den Mittelpunkt ihrer Messepräsentation stellen. Dazu gehören neben den "klassischen" Geschäftsfeldern Bildflug und Photogrammetrie auch die Erstellung umfangreicher Kataster, etwa für Straßen und Bäume, sowie das selbstentwickelte WebGIS "ExperMaps". Erweitert wird dieses Portfolio vom Bilddatendienst "infra3D" des Schweizer Partners iNovitas.

Als diesjähriger Gewinner des bedeutendsten Schweizer Unternehmen-Innovationspreises wird die iNovitas AG in diesem Jahr ihren selbstentwickelten und etablierten Geo-Bilddatendienst präsentieren. Der infra3D-Service stellt den kommunalen und städtischen Infrastrukturbetreibern präzise, georeferenzierte, hochauflösende und dreidimensionale Bilder für Analysen, Messungen und Bauprojektierungen zur Verfügung. Dank infra3D resultieren nachweislich enorme Zeit- und Kostenersparnisse.

Die Moskito GmbH steuert Fachanwendungen aus dem Leitungsumfeld und der Prozessintegration bei. Speziell der Energiesektor mit seinen aktuell schnellen Veränderungen ist hier von Interesse für die Besucher. Im Laufe des vergangenen Jahres konnte die Niederspannungs-Netzführung auch für Anwender der GIS-Systeme Intergraph, ESRI und Geograf/Ingrada angepasst werden.

Weitere Informationen zu den Ausstellern finden sich unter www.eftas.com, www.hansaluftbild.de, www.inovitas.ch und www.moskito-gis.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
EFTAS Fernerkundung Technologietransfer GmbH
Oststraße 2-18
48145 Münster
Telefon: +49 (251) 1330-70
Telefax: +49 (251) 13307-33
http://www.eftas.com



Dateianlagen:


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.