Steigerung der Wertschöpfung im Fokus

KISTERS bietet Erstellung von Prognosen jetzt auch als Dienstleistung

Pressemeldung der Firma KISTERS AG

Qualitativ hochwertige Prognosen sind in der Energiewirtschaft wichtiger denn je. Seitdem Strom aus Solar- und Windanlagen mehr und mehr Marktanteile gewinnen, müssen die EVU nicht nur den schwankenden Verbrauch, sondern auch die verfügbare Energiemenge kalkulieren. Insofern verbessern qualitativ hochwertige Prognosen entscheidend die Wirtschaftlichkeit eines Versorgers. Um die Unternehmen bei der Anfertigung dieser Vorhersagen umfassend zu unterstützen, bietet KISTERS jetzt neben der Software BelVis PRO die Prognose-Erstellung auch als „Forecast as a Service“ per Abo an. Denn die möglichst exakte Kenntnis von künftigen Absatzmengen, Erzeugungsleistungen, Preisen und Ressourcenbedarf ist die Grundlage für situationsgerechte Entscheidungen, wirtschaftliches Handeln und Steigerung der Wertschöpfung. Dabei deckt der IT-Anbieter für die Energiebranche die gesamte Bandbreite der Vorhersagen von Intraday-, über Kurzfrist- und Mittelfrist-, bis zu Langfristprognosen ab. Neben der Stromsparte können die Versorger auch hinsichtlich Gas, Wasser und Fernwärme auf „Forecast as a Service“ zurückgreifen. Da die Prognosen im KISTERS Rechenzentrum erstellt werden, benötigen die Unternehmen weder eine eigene Software noch das Know-how und die Zeit, sich mit der Komplexität der Erstellung und dem Betrieb passender präziser Prognose-Modelle auseinanderzusetzen. Das spart Zeit, Geld und Ressourcen.

Die Modelle, die der Erstellung der Prognose zu Grund liegen sind bezüglich Art und Umfang der Einflussgrößen völlig flexibel und auch während des Betriebs bei Bedarf erweiterbar. Wetterdaten werden auf Wunsch beigestellt. Der Datenaustausch erfolgt einfach und automatisiert per E-Mail oder FTP.

Kontinuierlicher Qualitätssicherungsprozess

Zudem unterliegen die Prognosen einem fortlaufenden Qualitätssicherungsprozess. Durch zyklisches Modelltraining und -optimierung verhindern die Prognose-Spezialisten im Sinne der bestmöglichen Wertschöpfung die ansonsten häufig eintretende Degradierung der Prognosegüte.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
KISTERS AG
Pascalstraße 8 + 10
52076 Aachen
Telefon: +49 (2408) 9385-0
Telefax: +49 (2408) 9385 -555
http://www.kisters.de



Dateianlagen:
    • Berechnung der Prognosen im KISTERS Rechenzentrum und pünktliche Lieferung an den Kunden per FTP.
Die KISTERS AG ist ein weltweit tätiges IT-Unternehmen. Vor mehr als 50 Jahren als Ingenieurbüro gegründet, entwickelt KISTERS heute am Stammsitz in Aachen und in zahlreichen internationalen Niederlassungen mit über 500 Mitarbeitern u.a. Ressourcen Management Systeme für Energie, Wasser und Luft. Aufgrund der fachlichen Kompetenz und der Branchen- und Einsatzerfahrung in zahlreichen Ländern ist KISTERS ein international erfolgreicher Lösungspartner. Für die Energiewirtschaft bietet KISTERS Lösungen zum Energiedaten- und Portfoliomanagement (EDM / PFM) im Strom- und Gasbereich, zur Prognose und Ressourceneinsatzoptimierung, für das Smart Metering und die Leittechnik. Mehr als 750 Unternehmen im liberalisierten Energiemarkt und der Industrie profitieren bereits von den KISTERS IT-Systemen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.