Wie Sie bekommen was Sie wollen und brauchen ... bei Feuerwehr, Rettungsdienst, Katastrophenschutz und Polizei
Bereits zum zehnten Mal findet vom 28. – 30. Oktober 2015 im Haus der Technik in Essen die Feuerwehr- und Rettungsdiensttagung statt; sie ist inzwischen schon ein Klassiker. Der bekannte Branddirektor und Fachbuchautor Dr. Ulrich Cimolino hat sich einiges einfallen lassen, damit Feuerwehren, Rettungsdiensten, Katastrophenschutz und Polizei wieder ein interessantes Forum geboten wird. Mit einem Team aus erstklassigen Fachleuten bringt er die aktuellsten Themen inkl. praktischer Aspekten aus dem Vergabe- und Auftragswesen rund um die Fahrzeug- und Gerätebeschaffung auf den Punkt.
Die Tagung gliedert sich in zwei separat zu buchende Teile: Der erste (am 28. Oktober) ist speziell für den Krankentransport bzw. Rettungsdienst gedacht. Hier stehen die dafür nötigen Sonderfahrzeuge bzw. deren Ausrüstung im Vordergrund. Schwerpunkte hier werden voraussichtlich sein:
Umstellung der Fahrgestelle bzw. Motoren auf Euro VI – und die Probleme mit den hohen Belastungen
Standard-RTW und die Gewichtsgrenze sowie Alternativen für die Fahrgestelle
Datenübertragung in und aus Rettungsdienstfahrzeugen
Beschaffung von Rettungsdienstfahrzeugen
Corporate Design – Beklebung
Ergonomie am und im Fahrzeug im Einsatz.
Der zweite Teil (am 29. und 30. Oktober) ist vom Schwerpunkt her vor allem für Feuerwehren, Katastrophenschutz und Polizei geplant und befasst sich voraussichtlich u. a. mit:
„Normen“ oder „Standards“: Löschfahrzeuge
Fahrzeugkabinen
Refurbishment (Überholung bzw. Umnutzung) von „alten“ Fahrzeugen
Fahrzeugbeladung: Erfahrungen zur Auswahl von Geräten zur Türöffnung sowie Variationsmöglichkeiten für die Beladung
Federungsvarianten
Erfahrungen aus dem Betrieb Rüstwägen
Planung von Löschfahrzeugen aus der Sicht der Anwender
Rechtssichere Vergaben
Einsatzfahrzeuge im Gelände – Fahren im und am Wasser.
Spezialisten, die sich in Feuerwehr, Rettungsdienst, Katastrophenschutz und Polizei mit der Beschaffung, Einsatzplanung und Konzeption von Fahrzeugen und Logistikkonzepten befassen, sollten sich diese Tagung nicht entgehen lassen.
Detaillierte Informationen sind erhältlich unter www.hdt-essen.de, Stichwort „Feuerwehr-Fahrzeugtechnik“ oder „Rettungsdienstfahrzeuge“ sowie http://www.hdt-essen.de/W-H070-10-054-5 und http://www.hdt-essen.de/W-H070-10-055-5.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Haus der Technik e.V.
Hollestrasse 1
45127 Essen
Telefon: +49 (201) 1803-1
Telefax: +49 (201) 1803-269
http://www.hdt-essen.de
Ansprechpartner:
Johanna Ceglarek-Lupczyk
+49 (201) 1803-325
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Haus der Technik e.V.
- Alle Meldungen von Haus der Technik e.V.
- 10. Essener Tagung im Haus der Technik - Beschaffung von Einsatzfahrzeugen und -geräten für Feuerwehr und Rettungsdienst