Eine Flatrate für Strom gibt es bis heute noch nicht. Es gibt eine Pauschalabrechnung der Stromversorger, die sich an den letzten Monatswerten bzw. Jahreswerten orientiert.
Mit einer Fotovoltaikanlage hat man die Möglichkeit, Strom Einsparungen genauer zu kontrollieren. Jedes Jahr weiß man wie viel Sonnen Tage und damit Stromerzeugung eine Fotovoltaikanlage bringt.
Die Sonnen-Flatrate ist kalkulierbar
So erzeugt eine 4 kWp Anlage genau 3500 kWh an Strom, Strom der nicht mehr bezahlt werden muss. Dieser Strom kann im Hausnetz genutzt werden, ein Energie Management System verbessert den Wert der erzeugten mit der verbrauchten Energie. Wenn man die Waschmaschine Geschirrspülmaschine und den Trockner dann noch entsprechend mit steuert, wird zusammen mit einem Batteriespeicher eine 70 % Abdeckung in einem durchschnittlichen Einfamilienhaus erreicht. Damit kann man die Stromkosten viel besser kalkulieren und erhält über die Fotovoltaikanlage eine so genannte Sonnenflatrate. Informationen über diese Möglichkeiten gibt es im Sonnencafe in Weißenohe täglich von 9:00 bis 16:00 Uhr, in der Zeit von Montag bis Freitag. Informationen auch unter 09192 9928 00.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
iKratos Solar und Energietechnik GmbH
Bahnhofstrasse 1
91367 Weißenohe bei Nürnberg
Telefon: +49 (9192) 99280-0
Telefax: +49 (9192) 99280-28
http://www.ikratos.de
Ansprechpartner:
Willi Harhammer
+49 (9192) 992800
Weiterführende Links
- Originalmeldung von iKratos Solar und Energietechnik GmbH
- Alle Meldungen von iKratos Solar und Energietechnik GmbH