Das 10000-Häuser-Programm für Hausbesitzer startet

Informationen und Beratungen im Sonnencafe Weißenohe

Pressemeldung der Firma iKratos Solar und Energietechnik GmbH

Das 10000 Häuser Programm startet. Die Förderrichtlinien für das 10.000-Häuser-Programm sind von der Staatsregierung freigegeben. Ab 15. September 2015 startet das Programm online. Ab diesem Zeitpunkt können dann auch Förderanträge gestellt werden.

Innovative Heiz- und Speicher-Systeme sind dabei wichtige Schwerpunkte des Programms. Dafür stellt der Freistaat 90 Mio. Euro zur Verfügung. Zielgruppe sind Eigentümer und Bauherren selbstgenutzter Ein- und Zweifamilienhäuser. Die Förderung beträgt zwischen 1.000 und 18.000 Euro. Das Bayerische Förderprogramm wird grundsätzlich nicht zu einer Kürzung bestehender Fördermittel führen. Vielmehr wurde das Programm mit Kfw- und BAFA-Mittel abgestimmt.

Das 10.000-Häuser-Programm bietet zwei unterschiedliche Förderbereiche an: Im Programmteil Heizungstausch soll der Austausch alter ineffizienter Heizkessel gegen eine neue Wärmeversorgung unterstützt werden. Im Programmteil EnergieSystemHaus werden innovative und intelligente Heiz-/Speicher-Systeme, Photovoltaik und Batteriespeicher sowie Solarthermie gefördert.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
iKratos Solar und Energietechnik GmbH
Bahnhofstrasse 1
91367 Weißenohe bei Nürnberg
Telefon: +49 (9192) 99280-0
Telefax: +49 (9192) 99280-28
http://www.ikratos.de

Ansprechpartner:
iKratos Solar und Energietechnik GmbH Harhammer
+49 (9192) 992800



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.