Schnelles Internet für Plau am See

WEMACOM baut Netzinfrastruktur in Plau am See aus

Pressemeldung der Firma WEMAG AG

Eben noch schnell die neuesten Mails lesen, die Onlinebestellung abschicken oder die Lieblingsserie streamen – das Internet ist aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Umso schwieriger ist die Situation für diejenigen, die keinen oder nur einen sehr langsamen Internetanschluss zur Verfügung haben. Für viele Haushalte in Plau am See und Goldberg gehören diese Probleme schon bald der Vergangenheit an.

Bis zum Frühling nächsten Jahres will die WEMACOM Telekommunikation GmbH die Netzinfrastruktur ausbauen und die überlastete gemietete Leitung nach Plau am See durch eine eigene moderne Glasfaserleitung ersetzen. Von bestimmten Verteilpunkten aus wird das Internet dann über Funk an die Haushalte verteilt. „Durch den Einsatz der neuen Kabel und den direkten Anschluss der angrenzenden Funkanlagen beseitigen wir nicht nur bisherige Engpässe, sondern schaffen auch eine deutlich stabilere Übertragungsrate“, berichtet Mario Jeske, verantwortlich für den Privatkundenvertrieb der WEMACOM Telekommunikation GmbH. „Wenn das Wetter mitspielt, können die ersten Funkverteiler in Plau am See schon Anfang des Jahres direkt an die neue Glasfasertrasse angeschlossen werden.“ Zeitnah werden dann die ersten Gewerbetreibenden entlang der neuen Glasfaserleitung an das Netz angeschlossen. Ein Anschluss der angrenzenden privaten Haushalte an das Glasfasernetz ist ebenfalls geplant. Die ersten Planungen dazu sind beauftragt. Auf diesem Weg können dann Übertragungsraten von bis zu 100 Mbit/s im Down- und Upload  erreicht werden.

Möglich wird der Netzausbau durch die Koordinierung mit einem Projekt des Energieversorgers WEMAG. „Im Rahmen der Tiefbauarbeiten ergreifen wir die Chance, die Internetqualität in unserer Region weiter zu verbessern“, so Jeske. Interessierte können sich unter der neuen Servicenummer der WEMACOM Telekommunikations GmbH 0385 . 477 41008 oder auf der Internetseite www.wemacom.de weiter informieren.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
WEMAG AG
Obotritenring 40
19053 Schwerin
Telefon: +49 (385) 755-2289
Telefax: +49 (385) 755-2373
http://www.wemag.com

Ansprechpartner:
Diana Kuhrau
Öffentlichkeitsarbeit
+49 (385) 755-2289

Die 1997 gegründete Telekommunikationsgesellschaft WEMACOM betreibt in Westmecklenburg ein umfangreiches Telekommunikationsnetz für Geschäfts- und Privatkunden. Als Regional- und City-Carrier vermarktet die WEMACOM Übertragungskapazitäten und realisiert mit Partnern den Ausbau des eigenen Glasfasernetzes. Die WEMACOM verfügt in Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein, Hamburg, Niedersachsen, Brandenburg und Berlin über die Lizenzklasse 3 für Übertragungswege. Das Telekommunikationsunternehmen ist ein Joint Venture der WEMAG AG und der Stadtwerke Schwerin GmbH.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.