Wohliges Raumklima auf der Fiderepasshütte

Autarkes Solarluft-System heizt mit Frischluft ein

Pressemeldung der Firma Grammer Solar GmbH

So richtig gemütlich wird’s in Berghütten eigentlich immer erst, nachdem gut durchgelüftet oder angeheizt wurde. In den Schlafräumen der Allgäuer Fiderepasshütte sorgt seit 2013 eine 12,5 m² großes Solarluft-System von Grammer Solar für ganzjährige Behaglichkeit.  

Die Fiderepasshütte  im Kleinwalsertal verbreitet seit 1938 auf 2070 Metern Höhe bodenständig-traditionelle Bergromantik. Im Jahr 2013 wurde sie von Rainer Schmid, einem Münchner Architekten mit viel Erfahrung im alpinen Bereich, behutsam erweitert und zeitgleich energetisch saniert. „Warme Luft trocknet besser als kalte Luft. Die Luftkollektoranlage leitet die warme Luft über gezielte Kanäle hauptsächlich in die kalten Gebäudeecken des unterirdischen Schlaflagers. Fast zwei Jahre Betriebserfahrung zeigen, dass keine Kondensatbildung an den „Sichtbetonwänden“ auftritt und sich ein angenehmes und trockenes Raumklima eingestellt hat. Das System lüftet auch in den Wintermonaten, in denen die Hütte nicht bewirtschaftet wird.“, stellt Schmid zufrieden fest.

Es gibt zahlreiche Berghütten ohne Stromanschluss, bei denen eine konventionelle Energieversorgung nahezu unmöglich oder extrem kostspielig ist. Aber die Nachfrage nach Komfort steigt auch an diesen weniger zugänglichen Orten. Daher liegt es nahe, jene Energie zu nutzen, die uns die Natur auch an diesem Ort kostenlos liefert: Sonnenenergie.

Mehr Infos zum Projekt finden Sie hier .



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Grammer Solar GmbH
Oskar-von-Miller Straße 8
92224 Amberg
Telefon: +49 (9621) 30857-0
Telefax: +49 (9621) 30857-10
http://www.grammer-solar.de

Ansprechpartner:
Barbara Diener-Hönle
+49 (9621) 30857-22



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.