Aktuelle und vielfältige Themen erwarten die mehr als 100 erwarteten Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim KWK-Branchentreffen 2015 in Fulda. Das neue KWK-Gesetz steht im Fokus.
Der Energiemarkt in Deutschland befindet sich im Umbruch. Im Juli 2015 wurden das neue Strommarkt-Design und vor zwei Wochen der erste Gesetzesentwurf zum neuen KWK-Gesetz vorgestellt.
In dieser Zeit der Veränderung werden im Rahmen der 7. Jahreskonferenz „KWK 2015 – Industrieller und kommunaler KWK-Einsatz“ am 6./7. Oktober in Fulda Ansatzpunkte für geeignete Geschäftskonzepte in den sich verändernden Märkten herausgearbeitet.
Themen der KWK-Jahreskonferenz am 6./7. Oktober in Fulda werden sein:
– KWK 2015 – Markt- und Technologietrends
– Aktuelle Rechtsfragen im KWK-Bereich
– KWK-Gesetz 2016
– Wirtschaftliche Auswirkungen des neuen KWK-Gesetzes
– Anforderungen an einen flexiblen KWK-Betrieb aus Sicht eines Stadtwerks
– Mittelspannungsrichtlinie
– Bedeutung der KWK für die Energiewende aus wissenschaftlicher Sicht
– Zielsetzungen des neuen KWK-Gesetzes
– Diskussion über die zukünftige Rolle der Kraft-Wärme-Kopplung
– KWK mit Gasturbinen
– Wirtschaftliche Bereitstellung von Druckluft und Wärme mittels Gasmotor
– Möglichkeiten und Praxiserfahrungen einer Tiefkältebereitsstellung mittels KWKK
– Abwicklung der EEG-Umlage auf Eigenstrom in der Praxis
– Aktuelle Aspekte der Strom- und Energiesteuer
– Energiedienstleistungsgesetz (EDL-G)
Im Zentrum der Konferenz stehen neben dem neuen KWK-Gesetz insbesondere die Möglichkeiten einer flexiblen Fahrweise durch Einsatz von Strom- und Wärmespeichern. Aber auch neue Entwicklungen im motorischen Bereich sowie im Bereich der Gasturbinen werden thematisiert. Neue Aspekte des Energiesteuer- und Stromsteuergesetzes werden ebenso behandelt wie der Blick über den Tellerrand in das Energiedienstleistungsgesetz.
Am Abend des ersten Konferenztages lädt BHKW-Consult zu einem kleinen Stehempfang mit Abendimbiss und einer Führung zur BHKW-Anlage im Hotel ein. Zudem wird eine kleine Ausstellung diese Fachkonferenz begleiten.
Für die KWK-Jahreskonferenz am 6./7. Oktober 2015 in Fulda werden 100-120 Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet (http://www.kwk2015.de). Die Ausstelleranzahl ist aus Platzgründen auf 18 Aussteller begrenzt. Alle Ausstellerplätze sind bereits belegt.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BHKW-Infozentrum GbR
Rauentaler Straße 22/1
76437 Rastatt
Telefon: +49 (7222) 158-911
Telefax: +49 (7222) 158-913
http://www.bhkw-infozentrum.de
Dateianlagen: