Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie hat das Weißbuch "Ein Strommarkt für die Energiewende" veröffentlicht
Der steigende Anteil an erneuerbaren Energien verlangt nach einer Anpassung des Strommarktdesigns, um eine sichere, umweltfreundliche und kostengünstige Stromversorgung in Zukunft garantieren zu können. Mit dem im Oktober 2014 veröffentlichten „Grünbuch“ beschäftigte sich das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie mit dieser Problemstellung und eröffnete eine breit angelegte und transparente Debatte. Die Ergebnisse dieses Diskussionsprozesses wurden nun in dem neuen Weißbuch des BMWi „Strommarkt für die Energiewende“ veröffentlicht.
Als Spezialist für flexible Vermarktung von Strom war auch die e2m www.energy2market.de aktiv an dem öffentlichen Konsultationsprozess beteiligt und bezieht sich in ihrer Stellungnahme auf die im Weißbuch enthaltenen 20 Maßnahmen für den Strommarkt 2.0. Zu den Eckpunkten zählen freie Preisbildung, Überwachung der Versorgungssicherheit und die Weiterentwicklung der Regelenergiemärkte.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Energy2market GmbH
Weißenfelser Str. 84
04229 Leipzig
Telefon: +49 (341) 230280
Telefax: +49 (341) 23028499
http://www.energy2market.de
Ansprechpartner:
Marlies Dyk
Kommunikations- und Pressemanagement
+49 (621) 33892-49