Die bereits in den letzten Jahren mit großem Erfolg veranstaltete Roadshow zur Flächenheizung/-kühlung der REHAU Akademie Bau setzt sich im Herbst 2015 mit einem neuen Thema fort. So wird sich dieses Mal alles um die komplexe Thematik „Kühlung“ drehen. Insgesamt finden hierzu bundesweit zehn Termine statt.
Der Kühlbedarf für Bürogebäude und öffentliche Einrichtungen nimmt nach einer Studie des Umweltbundesamtes kontinuierlich zu. Die Autoren der Studie gehen sogar davon aus, dass der Energiebedarf hierfür bis zum Jahre 2030 um etwa 40 Prozent ansteigen könnte. Für den Planer entscheidend dabei ist die Novellierung der VDI Richtlinie 2078. Sie ist seit Mitte Juni abgeschlossen und definiert die Kühllastberechnung neu. Eine Studie der Fachhochschule Nürnberg zeigt in verschiedenen Rechenmodellen, wie stark die Ergebnisse der neuen Kühllastberechnung von der alten Berechnung abweichen. Weitere Stellschrauben für den Planer sind die strengeren Vorgaben der neuen ErP-Richtlinien, die einen noch energieeffizienteren Anlagenbetrieb verlangen, sowie der Einfluss der Kühlung im Rahmen der Gebäudezertifizierung.
Das REHAU Seminar „Kühllast nach VDI 2078 neu definiert“, das als Roadshow mit Terminen in verschiedenen Städten stattfindet, versucht gemeinsam mit den Teilnehmern diese komplexe Thematik zu ergründen. Dabei erhalten sie Informationen aus erster Hand zu den Herausforderungen, aber auch zu den aktuellen technischen Lösungen für effektives und energieeffizientes Kühlen. Mit dabei ist auch die Wolf GmbH, die speziell für die Lüftungstechnik individuelle Lösungen aufzeigt. Aufgrund der fundierten Inhalte ist eine offizielle Anerkennung als Weiterbildungsmaßnahme bei den Ingenieurkammern, Architektenkammern und für den DENA-Energieberater bereits beantragt.
Ihren Auftakt findet die REHAU Roadshow am 08. Oktober 2015 in Bispingen und wird dann an folgenden Terminen fortgesetzt:
14.10.2015, Mannheim
15.10.2015, Frankfurt
21.10.2015, Rust
22.10.2015, Böblingen
05.11.2015, Neuss
11.11.2015, Erlangen
12.11.2015, München
18.11.2015, Berlin
24.11.2015, Leipzig
Die Teilnahme am halbtägigen Kompaktseminar ist kostenfrei. Eine Anmeldung zu einem der Termine ist direkt unter http://www.rehau.com/de-de/kuehllast-neu-definiert/1401570 oder per E-Mail unter katrin.elstner@rehau.com möglich.
Weitere Informationen erhalten Interessierte auch unter www.rehau.de/akademiebau
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
REHAU AG + Co
Otto-Hahn-Str. 2
95111 Rehau
Telefon: +49 (9283) 77-0
Telefax: +49 (9283) 77-7756
http://www.rehau.de
Ansprechpartner:
Tanja Nürnberger
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Bau
+49 (9131) 92-5496
Dateianlagen: