Ausblick zur Direktvermarktung September 2015

Pressemeldung der Firma Energy2market GmbH

Für September 2015 liegt der Gesamtwert der zur Direktvermarktung angemeldeten installierten Leistung bei 50.493 MW. Damit wird wieder ein neuer Jahreshöchstwert erreicht. Allerdings ist der Zuwachs gegenüber den Vormonaten erheblich zurückgegangen und liegt bei nur 694 MW.

Immer noch den größten Zuwachs, immerhin 303 MW, kann die zur Direktvermarktung angemeldete Leistung aus Onshore-Windenergie vorweisen. Sie trägt im September 35.014 MW und damit auch weiterhin den größten Anteil aller erneuerbaren Energiequellen zur Gesamtleistung bei. Der Zuwachs ist im Vergleich zum Vormonat aber um mehr als die Hälfte zurückgegangen.

Nicht ganz so groß ist der Zuwachseinbruch bei der Offshore-Windenergie. Hier wurden 3.275 MW installierte Leistung zur Direktvermarktung angemeldet, ein Plus von 155 MW im Vergleich zu August.

Erneut kann die zur Direktvermarktung angemeldete Leistung aus Solarenergie den zweitgrößten Zuwachs vorweisen. Auch sie steigt nicht mehr so stark an wie im Vormonat, erreicht aber mit einer Erhöhung um 178 MW einen neuen Jahreshöchstwert von 6.641 MW.

Eine Zuwachssteigerung kann man im September bei der Wasserkraft finden. Die angemeldete installierte Leistung aus Wasserkraft steigt um 17 MW auf 662 MW. Der Zuwachs im Vergleich zu August hat sich damit fast vervierfacht.

Einen ähnlich großen Zuwachs verzeichnet die Energie aus Gasen mit einer Steigerung um 15 MW auf insgesamt 240 MW.

Mit 4.648 MW an zur Direktvermarktung angemeldeter installierter Leistung kann sich die Energie aus Biomasse um 26 MW steigern. Der Zuwachs ist hier also auch geringer als im August, nimmt allerdings nur geringfügig ab.

Die zur Direktvermarktung angemeldete installierte Leistung aus Geothermie stagniert weiterhin wie schon seit Februar bei knapp 13 MW.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Energy2market GmbH
Weißenfelser Str. 84
04229 Leipzig
Telefon: +49 (341) 230280
Telefax: +49 (341) 23028499
http://www.energy2market.de

Ansprechpartner:
Marlies Dyk
Kommunikations- und Pressemanagement
+49 (621) 33892-49



Dateianlagen:
    • Ausblick zur Direktvermarktung September 2015


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.