Duktus Rohrsysteme Wetzlar GmbH: Tunnelbauwerke unter dem Düsseldorfer Kö-Bogen

Pressemeldung der Firma BDG - Bundesverband der Deutschen Gießerei-Industrie

Das Prestigebauwerk Kö-Bogen – Düsseldorfs bedeutendstes Stadtentwicklungsprojekt nach einem Entwurf des New Yorker Architekten Daniel Libeskind – sieht eine autofreie Flaniermeile zwischen der Königsallee und dem historischen Hofgarten vor. Der Verkehr verschwindet in einem Tunnelsystem mit drei Röhren. Und auch dies ist eine fast so gewaltige Baumaßnahme wie die oberirdische Glanzleistung.

 

„Wir von Duktus sind mit dabei“, sagt Jürgen Schütten, der als Vertriebsmanager der Region seit drei Jahren mit diesem Bauwerk der Extraklasse zu tun hat. „Duktus liefert die Rohre für die Feuerlöschleitungen in den Tunnels. Für die Verlegung ist die Firma Karl Ebel Bau aus Düsseldorf zuständig. 1.200 Meter Druckrohre DN 100 für die Feuerlöschleitungen des Süd-Nord-Tunnels sind bereits im Jahr 2012 verlegt worden. Dieser Abschnitt wurde im Oktober 2014 seiner Bestimmung übergeben.“ Der Auftraggeber, die nordrhein- westfälische Landeshauptstadt, legte besonderen Wert auf die Trennung von Halte- und Dichtfunktion der Leitungen – ein Anspruch, den das BLS®-Verbindungssystem von Duktus erfüllt. Es ist über die reibschlüssig geforderte Verbindungsvariante hinaus auch noch formschlüssig. Dieses hohe Sicherheitspotenzial mit zulässigen Betriebsdrücken von bis zu 100 bar war mit ausschlaggebend, dass man sich für das im Bereich Löschleitungen tausendfach bewährte duktile Gussrohrsystem von Duktus entschied. Für den Nord-Süd-Tunnel wurden im Februar 2015 1.240 Meter BLS®- ZMU-Rohre DN 100 geliefert und Georgios Moutroupidis von der Duktus Anwendungstechnik führte im März 2015 eine Verlegeschulung durch, um die Mitarbeiter der Baufirma fit zu machen für das Handling der duktilen Gussrohre. Ende 2015 sollen alle Tunnelbaumaßnahmen beendet sein.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BDG - Bundesverband der Deutschen Gießerei-Industrie
Hansaallee 203
40549 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 6871-0
Telefax: +49 (211) 6871-333
http://www.bdguss.de/



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.