Photovoltaikanlagen und verschattete Dächer

Photovoltaik: Verschattungen waren gestern

Pressemeldung der Firma iKratos Solar und Energietechnik GmbH

Solarstromanlagen brauchen viel Licht, wenn Erker, Gauben, Kamine das Ganze stören, kann man jetzt mit einem neuartigen Wechselrichter System dem ganzen Herr werden. Aber wie geht das? Hausbesitzer, die bisher auf eine Fotovoltaikanlage verzichtet haben, weil viele Gauben und Erker auf dem Dach sind können jetzt aufatmen. Verschattungen gehören der Vergangenheit an auf den Solarmodulen, da Energieoptimierung und Wechselrichter jetzt kommunizieren können. Das System kommt aus Amerika, heißt Solar Edge und ist in Deutschland zugelassen. Bis zu 20 % mehr Ertrag kann man aus diesem System bei schlecht belichteten Solarmodulen herausholen. Zudem ist es auch möglich nur ein bis zwei Module auf einer anderen Seite mit einer Südseite Ost oder Westseite zu kombinieren. In der Regel können diese Wechselrichter alle Module mit genormten Steckern am Modul ins Portfolio aufnehmen. Solar Edge gibt eine Mindestgarantie von fünf Jahren auf das System, der Solarinstallateur muss jedoch autorisiert werden. Die Installation des Systemes ist etwas komplexer als bei Stringverkabelung, aber durch den Mehrwert rentiert sich der Mehraufwand.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
iKratos Solar und Energietechnik GmbH
Bahnhofstrasse 1
91367 Weißenohe bei Nürnberg
Telefon: +49 (9192) 99280-0
Telefax: +49 (9192) 99280-28
http://www.ikratos.de

Ansprechpartner:
iKratos Solar und Energietechnik GmbH Harhammer
+49 (9192) 992800



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.