Fachkongress und Pressekonferenz zu den Perspektiven der Holzenergie am 01./02.10.2015 in Augsburg
Der diesjährige 15. BBE-Fachkongress für Holzenergie thematisiert in zwei Themenforen die Perspektiven und Möglichkeiten der Biomassevergasung. Es gibt verschiedene Verfahren der Biomassevergasung, d. h. der Gewinnung brennbarer Gase durch thermochemische Verarbeitung von Biomasse, insbesondere von Holz. Neben einem eher wissenschaftlich ausgerichteten Themenblock, erklären in einem zweiten Themenblock Anlagenbauer die aktuellen technologischen Perspektiven:
Status-Quo von Biomasse-Vergasungs-KWK-Systemen
Potenziale der Holzverstromung im Bereich KWK
Energetische Verwertung agrarischer Reststoffe mittels Vergasung – Eine Alternative zum Holz?
Möglichkeiten und Chancen der Integration einer Holzvergasungsanlage zur Grundlastabdeckung eines Wärmenetzes
Optimierung für Netzdienstleistungen und Eigenbedarfsdeckung
Rückstände aus der Holzvergasung und –verbrennung – Herstellerverantwortung oder Betreiberproblem?
Holz-Kraft-Strom und Holz-Kraft-Wärme: Wo die Zukunft hingeht?
Im Rahmen des Kongresses findet am 01.10.2015 von 13:15 – 14:00 Uhr eine Pressekonferenz im Augsburger Messezentrum statt. Hierbei wird die Wertschöpfungskette Holzenergie un deren Chancen und Perspektiven im veränderten politischem Umfeld thematisiert. Folgende Personen werden an der Pressekonferenz teilnehmen:
Status Quo Holzenergie – Eine tragende Säule der Energiewende!
Helmut Lamp, Vorsitzender des Vorstandes
Bundesverband BioEnergie e.V. (BBE)
Der Fachverband Holzenergie im BBE – Interessensvertretung
für die Strom- und Wärmeerzeugung aus fester Biomasse
Dr. Rainer Schrägle,
Mitglied des Vorstandes im Bundesverband BioEnergie e.V. (BBE)
Post-EEG-Phase und Ausschreibungsmodelle
Frank Scholl
Steag New Energies GmbH
Vorsitzender der AG Holz(heiz)kraftwerke im BBE
Eine Übersicht über das vollständige Kongressprogramm und eine Anmeldemöglichkeit finden Sie unter: Fachkongress Holzenergie
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesverband BioEnergie e.V.
Godesberger Allee 142-148
53175 Bonn
Telefon: +49 (228) 81002-22
Telefax: +49 (228) 81002-58
http://www.bioenergie.de
Ansprechpartner:
Markus Hartmann
Projektleiter
+49 (228) 81002-22