Zulieferindustrie: Keine neuen positiven Impulse für die Geschäftserwartungen!

Pressemeldung der Firma BDG - Bundesverband der Deutschen Gießerei-Industrie

Das Geschäftsklima der Zuliefererindustrie hat sich im September etwas abgeschwächt. Sowohl die Bewertung der aktuellen Lage als auch die Erwartungshaltung auf Sicht von sechs Monaten gerieten leicht unter Druck. Damit bewegt sich die Zulieferindustrie zum Herbststart nicht im Gleichklang mit dem Geschäftsklimaindex des Verarbeitenden Gewerbes insgesamt, welcher zumindest mit einer Verbesserung der Zukunftsaussichten aufwarten konnte. Im Vormonat hatten wir signalisiert, dass die fragile Lage in China und den Schwellenländern evtl. noch nicht eingepreist sein könnte. Dies scheinen die Zulieferer jetzt nachgeholt zu haben.

Der Geschäftsklimaindex Zulieferindustrie wird von der Arbeitsgemeinschaft Zulieferindustrie ArGeZ in Zusammenarbeit mit dem Ifo-Institut, München, ermittelt. Er beruht auf der Befragung von rund 600 Unternehmen und deckt die in der Arbeitsgemeinschaft Zulieferindustrie zusammengeschlossenen Branchen Gießerei-Industrie, Kunststoffverarbeitung, Stahl- und Metallverarbeitung, NE-Metall-Industrie, Kautschukindustrie sowie Technische Textilien ab.

Der Chart, mit korrigierten saisonbereinigten Daten, steht zum Download unter www.argez.de zur Verfügung



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BDG - Bundesverband der Deutschen Gießerei-Industrie
Hansaallee 203
40549 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 6871-0
Telefax: +49 (211) 6871-333
http://www.bdguss.de/

Ansprechpartner:
Heiko Lickfett
+49 (211) 6871214



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.